Rätselraten um Basaltquader in der Schlossgasse

Grünberg (pm). Länger als ursprünglich geplant dauert die wegen einer Kanalsanierung erforderliche Vollsperrung der Schlossgasse. Die Maßnahme sollte eigentlich Anfang April beendet sein, doch nun kamen massive Basaltsteine zum Vorschein, deren Alter und ursprüngliche Funktion noch Fragen aufwerfen.
Das Urkataster von 1839 - 1845 weist an dieser Stelle ein Nebengebäude des ehemaligen Hofes, vermutlich eine Scheune, aus. Ob dies allerdings das nun gefundene Fundament betrifft, ist noch nicht sicher, auch ist das Alter des Gebäudes damit noch nicht geklärt.
Nach Rücksprache mit der zuständigen Bezirksarchäologin Dr. Sandra Sosnowski muss die Struktur daher fachgerecht dokumentiert werden. Das bedeutet, dass Plan und Profile in der üblichen Weise aufgenommen werden müssen und dies somit noch eine längere Zeit in Anspruch nehmen wird. Unklar ist gegenwärtig noch, warum der anzunehmende Innenraum der Struktur mit den zum Teil sehr großen Basaltquadern auf- oder angefüllt und danach von einer massiven Betonplatte überdeckt worden ist. Dies wird die anstehenden Untersuchungen vermutlich noch zusätzlich behindern. FOTO: PM