1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Grünberg

Projekte sollen auf den Weg gebracht werden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Grünberg (pm). »Mitmachen« war das große Thema beim zweiten Treffen des Bürgerteams familienfreundliches Grünberg. 20 Mitarbeiterinnen zählt das Team.

Zunächst wurden langfristige Ziele festgelegt, die das Team verfolgen möchte. Dazu zählt, die Bekanntheit zu erhöhen und als Vermittler und Berater bezüglich Familienfreundlichkeit wahrgenommen zu werden. Zum anderen sollen eigene Projekte auf den Weg gebracht sowie in Kooperation mit anderen Institutionen Aktionen verwirklicht werden. Netzwerkarbeit mit politischen Gremien sei dazu ebenso notwendig wie die Kooperation mit Vereinen und der Kontakt mit möglichst vielen Familien.

Die Zielgruppe skizzierte Bettina Henß: Aktuell lebten in Grünberg und allen Stadtteilen rund 400 Kinder unter drei Jahren. Gut 500 Kinder seien zwischen drei und sechs Jahren alt; hinzu kämen gut 700 größere Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren. Mit einer seit Jahren stabilen Zahl von über 120 Geburten im Jahr werde der Bedarf für Familienangebote in Grünberg groß bleiben.

Ab sofort organisiert sich das Bürgerteam in fünf Gruppen, die bereits erste Schritte überlegten. Dies sind die Bereiche: Organisation und Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen, Freizeit, Verkehrssicherheit und Barrierefreiheit, Spielplätze. Weitere Helfer seien selbstverständlich willkommen. Personen, die gern im Bürgerteam mitarbeiten und die Bedürfnisse von Grünberger Familien stärker in den Fokus rücken möchten, könnten sich direkt einer der Gruppen zuordnen und eigene Ideen einbringen, ausdrücklich auch Interessierte aus den Ortsteilen.

Vertreter von Vereinen und Initiativen sind aufgerufen, mit dem Bürgerteam in Kontakt zu treten, wenn es um Fragen rund um spezielle Angebote für Kinder oder Familien geht. Gemeinsam könne man zum Beispiel Kooperationen schließen und Veranstaltungen entwickeln oder Programme familiengerecht optimieren. Das Bürgerteam steht auch im engen Austausch mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Grünberg sowie dem Familienzentrum.

Kontakt per E-Mail: familienfreundlich.gruenberg@gmail.com .

Auch interessant

Kommentare