Inzwischen in ganz Europa unterwegs
Grünberg (pm). Im Jahr 2010 haben sechs fußballbegeisterte Fans von Eintracht Frankfurt den Verein »Bembel Adler Altenhain« gegründet. Nach einem Jahr Probezeit wurden sie als offizieller Fanclub von Eintracht Frankfurt aufgenommen und sind seitdem Mitglied im Fanclubverband. Heute sind aus ursprünglich 14 Mitgliedern rund 70 geworden. »Eine erfreuliche Entwicklung, die aber noch lange nicht am Ende ist und weiter wachsen wird«, heißt es in einer Mitteilung des Fanclubs.
Von Anfang an galt das Interesse den Heimspielen der Eintracht, schon bald wurden die ersten Dauerkarten erworben. Schon bald besuchten die Fanclubmitglieder jedes Heimspiel in Frankfurt.
Bald wurde klar, dass die »Bembel Adler« sich auch auf den Weg zu Auswärtsspielen machen wollten und so sind sie auch in Deutschland und Europa unterwegs, um den Verein zu unterstützen.
Um nur einige Europareisen aufzuführen: Bordeaux, Mailand und nicht zuletzt im vergangenen Jahr die Fahrt nach Sevilla zum umjubelten Sieg in der Euroliga waren Ziele. Zudem waren viele Mitglieder auch den beiden DFB-Pokalendspielen in Berlin dabei.
»Besonders stolz sind wir darauf, dass wir zu jedem Heimspiel in Zusammenarbeit mit den Oberhessenadlern eine Anzahl von Steh- und Sitzplatzkarten anbieten können«, heißt es in der Mitteilung weiter.
Das zehnjährige Bestehen des Klubs fiel der Corona-Pandemie zum Opfer. Für die Feier gab es bereits Zusagen von Prominenten aus Frankfurt, unter anderem hatten wollte Eintracht-Trainerlegende Dragoslav »Stepi« Stepanovic, »zu dem wir bis heute einen freundschaftlichen Kontakt pflegen«.
Auch das gemeinsame Feiern kommt beim Fanclub nicht zu kurz. So organisieren sie jedes Jahr am Himmelfahrtstag eine Grillfeier, treffen sich zum gemeinsamen Grillen oder planen Busausflüge, um die Gemeinschaft und den Zusammenhalt zu stärken.
Wer Interesse am Fanclub hat, kann sich näher informieren: efc.bembel-adler@web.de.