In Eigenregie?
Grünberg (tb). Rund 150 Besucher und ein gut aufgelegter Gastredner Wolfgang Bosbach prägten den Frühlingsempfang der CDU Grünberg (die GAZ berichtete). Eingangs hatte Bürgermeister Marcel Schlosser skizziert, welchen Aufgaben in der Ostkreiskommune aktuell Priorität zukomme. Ganz oben auf der Liste das Gewerbegebiet an der A 5. »Dieses Jahr kommen wir einen großen Schritt in Richtung Realisierung voran.
«
Die Grundstücksfrage, so der Bürgermeister auf Nachfrage, sei inzwischen restlos geklärt. Inklusive der Baulandumlegung, in deren Zuge der Landwirt eine Parzelle am Rande der 25 Hektar an der Autobahnauffahrt erhält, Neu: Neben einer Vergabe an einen Investor wird laut Schlosser nun auch die Erschließung auf eigene Rechnung erwägt.
Priorität hat demnach auch die Schaffung einer zehnten Kita. Dass auch er sich mehr Zuschüsse erhofft, vernahm an dem Abend auch Lucas Schmitz, Kandidat der CDU bei der Landtagswahl. Der 28-Jährige geißelte in seiner Rede die Pläne Berlins für ein Verbot reiner Öl- und Gasheizungen: »Hat sich Habeck und sein Ministerium nur eine Sekunde Gedanken gemacht, wer das bezahlen soll?!« Schon gar, was erlaubte Hybridlösungen angeht, rede man doch hier sogar von 40 000 Euro. Für ihn »lebensfremde Politik«, vor der der Souverän Hessen bewahren sollte.
Dass Hessen die höchste Abitur-Quote aufweise, so ein weiterer Punkt des Buseckers, sei lobenswert. Doch sollte man wieder mehr auf Haupt- und Realschüler schauen, könne es doch nicht sein, dass das Handwerk keine qualifizierten Azubis mehr finde.