Humboldt-Forum lockt
Grünberg (dis). Zur Jahreshauptversammlung kam der Freundeskreis Museum Grünberg (FMG) im kleinen Saal der Gallushalle zusammen. 1. Vorsitzender Wolfgang Hofheinz blickte in seinem Rechenschaftsbericht auf die FMG-Geschehnisse der Jahre 2019 und 2020 zurück. Schatzmeisterin Silvia Linker gab Einblick in die Kassenlage des Vereins; Kassenprüferin Rosel Schmidt bestätigte eine ordnungsgemäße Kassenführung, und auf ihren Vorschlag hin wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Im Anschluss diskutierte man Details zum Mitgliedsbeitrag für »Familienmitglieder« nach dem 25. Geburtstag und von Senioren. Carmen Lange und Gabriele Gareis-Stammler legten Vorschläge zu Museumsfahrten 2022 vor. Ins Auge gefasst werden eine mehrtägige Exkursion nach Berlin in das neue Humboldt-Museum und eine Tagesfahrt ins Geist-Museum nach Bad Wimpfen.
Neue Ausstellung startet Freitag
Zum Abschluss berichtete der 1. Vorsitzende von den Arbeiten »hinter den Kulissen« während der Coronazeit. Ein neues Logo ist entworfen, eine neue Website wurde gestaltet. Die FMG-Buchprojekte und deren Vorstellungen fanden eine gute Resonanz.
Museumsleiterin Karin Bautz wies auf die Ausstellung von Gerd Römer unter dem Thema »Farb.Land.Schaft« im Museum im Spital hin. Diese wird am Freitag, 22. Oktober, eröffnet und kann dann bis 13. Februar besichtigt werden (Fr.-So./Feiertage 14 bis 17 Uhr, Mi. 18 bis 20 Uhr). Gezeigt werden Bilder aus Mittelhessen und Rügen: Hier vertraute Hügel und Fachwerk, dort weite Sicht, Steilküsten und Strohdächer.