Hilfsbereitschaft in Weickartshain ist sehr groß
Grünberg (pm). Eine Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft gibt es im Stadtteil Weickartshain. Dort kamen vor einigen Wochen zwei geflüchtete Familien aus der Ukraine in Privathaushalten unter. Um eine schnelle und unbürokratische Hilfe zu leisten, wurde kurzerhand ein Spendenaufruf in der Weickartshainer Whatsapp-Gruppe gestartet. Die Resonanz war enorm.
Ein zentraler Sammelpunkt wurde in einem Partyraum eingerichtet, wo man gespendete Lebensmittel, Kleidung und Spielsachen für Kinder sortierte und zurechtlegte. Zudem wurde in nachbarschaftlicher Hilfe angeboten, Fahrten zum Einkaufen zu machen, mit Kindern Deutsch zu lernen oder als Übersetzer zu fungieren. Einladungen zu verschiedenen Aktivitäten wurden ebenfalls angeboten.
Danach traf man sich mit den Familien. Diese waren so gerührt von der Hilfe, dass die zunächst nicht angenommen werden konnte. »Es flossen auf beiden Seiten einige Tränen - vor Rührung und Dankbarkeit, einfach ohne Vorurteile so aufgenommen worden zu sein. Auf der anderen Seite flossen bei den Helferinnen die Tränen, da man sich bewusst wurde, was die Menschen wohl alles durchlebt haben müssen und wie hilfsbereit das eigene Dorf ist«, heißt es in einer Pressemitteilung. Zwei Kinder im Alter von acht und fünf Jahren hätten je 20 Euro gespendet mit dem Satz: »Wir haben ja so viel und diese Kinder haben nichts mehr.«