Handy, WLAN, 5G und die Gesundheit

Grünberg (dis). Die rasant ansteigende Anzahl von neuartigen Funktechniken und deren mögliche gesundheitlichen Folgen können beunruhigen. Zu diesem breitgefächerten Thema stellte Monika Schlosser, die Vorsitzende des Barfüßer-Förderkreises Grünberg, dieser Tage Prof. Joachim Breckow (Mitglied der Deutschen Strahlenschutzkommission) als Referenten im gut besuchten Barfüßerkloster vor.
Breckow erläuterte unter dem Titel »Handy, WLAN und 5G - was macht das mit unserer Gesundheit?« zunächst die physikalischen und technischen Hintergründe der unterschiedlichen Techniken.
Mehr noch interessierten aber die möglichen biologischen und medizinischen Folgen der Strahlung, die von Mobilfunkgeräten ausgeht. Auch ging Breckow ausführlich auf die Grenzwerte ein und wie sie zustande kommen. Er betonte, dass keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu erwarten seien, wenn die Grenzwerte eingehalten werden. Typische Strahlungswerte lägen ohnehin »um einen Faktor 100 oder sogar 1000 unterhalb der Grenzwerte«.
Wichtiger als die gesundheitlichen Folgen seien die gewaltigen gesellschaftlichen Umwälzungen, welche die fortschreitende Digitalisierung zur Folge habe, so Breckow. Die Wissenschaft könne nicht entscheiden, ob und in welchem Umfang diese neuen Techniken eingesetzt werden sollen. Laut Breckow muss und kann der Strahlenschutz, den er selbst mit zu verantworten hat, für ein angemessenes Verhältnis von Nutzen und Risiko sorgen. Nach dem Vortrag nutzen zahlreiche Zuhörer die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Kommentare zum Thema abzugeben. FOTO: DIS