Gute Basis für die Zukunft

Grünberg (dis). 50-jähriges Bestehen feierte die Freie Wählergemeinschaft (FW) Grünberg kürzlich im Seminarhotel Jakobsberg. Schriftführer Thomas Kreuder blickte nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Grünberger Freien Wähler, Lothar Theis, auf die Historie zurück.
Am 21. Januar 1971 fand in der »Villa Emilia« in Grünberg die Gründungsversammlung der Freien Wählergemeinschaft Grünberg in der Großgemeinde Grünberg statt. Vorläufer war unter anderem die Mittelstandsvereinigung Grünberger Kaufleute. Insgesamt waren 109 Mitglieder anwesend. Zum ersten Vorsitzenden wurde Paul Schulz aus Lumda gewählt. Die wichtigste Entscheidung der Gründungsversammlung war es, eine Liste für die erste Wahl zur Stadtverordnetenversammlung am 14. März 1971 vorzubereiten.
Hintergrund: Im Zuge der Gebietsreform entstand zwischen dem 1. Januar 1971 und 1. April 1972 die Großgemeinde Grünberg in der heutigen Gestalt mit den 14 Stadtteilen.
Stärkste Fraktion
Kreuder wies darauf hin, dass sich die Freien Wähler seit 18 Jahren zur stärksten Fraktion im Stadtparlament entwickelt haben, und mit Frank Ide seit 2004 den Bürgermeister in Grünberg stellen. In dieser Zeit habe man viel erreicht und man wolle sich weiterhin für gute Politik in Grünberg einsetzen und sich neuen Herausforderungen stellen.
Mit dem Eintritt vieler engagierter jüngerer Mitglieder sei eine gute Basis gegeben, auch in Zukunft viel für Grünberg tun zu können.
Bürgermeister Frank Ide (FW) wies darauf hin, dass er gerne ein Podiumsgespräch mit seinem Mitbewerber geführt hätte, im Blick auf die Coronasituation aber habe die Presse diesmal nicht als Veranstalter auftreten wollen. Er sei hochmotiviert, als Bürgermeister für Grünberg in einer weiteren Amtszeit einiges erreichen zu können.
Von den Gründern der FW sind Horst Pracht, Wilfried Geiss, Willi Stühler, Ernst Heger, Wolfgang Pfeiffer, Willi Jäger, Erwin Görnert, Reinhold Siersch, Lutz Armin Keil, Rudi Hausmann und Eugen Löchel noch heute Mitglied. Soweit anwesend, wurden sie mit einer Urkunde und einem Präsent geehrt.