Gütesiegel für Gallus-Schule

Grünberg (pm). Die Gallus-Schule Grünberg darf sich »Botschafterin für Berufs- und Studienorientierung« nennen. Gemeinsam mit drei weiteren hessischen Schulen wurde ihr am Freitag von Kultusminister Alexander Lorz in Wiesbaden die Plakette »Botschafter-Schule« im Netzwerk Berufswahl-Siegel überreicht.
»Die Gallus-Schule Grünberg unterstützt ihre Schülerinnen und Schüler seit Jahren frühzeitig beim Übergang von der Schule in das Berufsleben«, betonte Lorz. »Sei es durch die Teilnahme an Schülerfirmen-Projekten oder praktische Hilfestellungen im Bewerbungsprozess - am Ende der Schulzeit haben die Schülerinnen und Schüler wichtige berufliche Kompetenzen erworben und oftmals schon ein genaues Bild davon, was sie später einmal machen wollen.«
Pandemiebedingt erfolgte die Auszeichnung für die Jahre 2020 und 2021 zunächst online, am vergangenen Freitag fand nun die persönliche Übergabe der Siegelplakette statt.
Die am Programm teilnehmenden Schulen zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Berufs- und Studienorientierung als wesentlichen Bestandteil im Unterricht verankert haben und über ein umfangreiches Netzwerk aus Unternehmen, Berufsberatungen und Bildungsträgern verfügen, das Schülern die Möglichkeit gibt, in Unterrichtsprojekten und Betriebspraktika berufliche Erfahrungen zu sammeln.
In Hessen verfügen aktuell 117 Schulen über das Zertifikat. »Unser Gütesiegel macht ausgezeichnete Berufs- und Studienorientierung an Schulen sichtbar und steht für eine flächendeckend hohe Qualität der Beratung«, sagte Lorz.
»Je besser die Berufs- und Studienorientierung funktioniert, desto weniger Ausbildungs- und Studienabbrüche sind später zu erwarten«, ergänzte der Minister. Die Gallus-Schule leiste hierzu einen wichtigen Beitrag.