1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Grünberg

Grünbergs SPD über viele Jahre geprägt

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

ik_Pigors_140922_4c_2
Auszeichnung: MdB Felix Döring mit Hans Pigors (r). © pv

Grünberg (pm). Ein Sonntag Anfang September ist für Grünbergs Sozialdemokraten ein eigentlich außergewöhnlicher Termin für ihr Sommerfest. Pünktlich gegen 11 Uhr, als sich der Biergarten des Bistro Merlin langsam füllte, vertrieb die Sonne die grauen Wolken.

Außergewöhnliches konnten die zahlreichen Gäste dann auch bei der Ehrung von Hans Pigors mit der Willy-Brandt-Medaille - der höchsten Auszeichnung der Sozialdemokratie - vernehmen. Geboren ist der im Mai 1945 in Zemmin in Pommern. Seit 1972 Mitglied der SPD, war er 1975 Mitbegründer des SPD-Ortsbezirks Stockhausen und dort bis 1995 Erster Vorsitzender. Von 1972 bis 1989 gehörte er dem Ortsbeirat Stockhausen an, von 1985 bis 1989 der Stadtverordnetenversammlung Grünberg. 1989 wechselte er in den Magistrat, war von 2006 bis 2011 Erster Stadtrat und blieb Mitglied des Magistrats bis 2021.

Pigors war Anfang der 90er Jahre, gemeinsam mit dem damaligen Bürgermeister Siegbert Damaschke, maßgeblicher Wegbereiter der Städtepartnerschaft mit Mragowo in Polen.

Alleine, mit Freunden und Delegationen der Stadtverordnetenversammlung besuchte er die Stadt und immer auf der Heimfahrt auch seinen Geburtsort Zemmin.

Von 1985 bis 2011 war Pigors im SPD-Ortsvereinsvorstand tätig. Von 1989 an erst Zweiter, ab 1991 Erster Vorsitzender und Delegierter für Unterbezirksparteitage, von 2004 bis 2010 erneut »Vize« der SPD-Ortsvereins Grünberg.

Dessen heutiger Vorsitzender Tobias Lux dankte Pigors für seinen unermüdlichen Einsatz und sein Engagement. Mit seinem Wirken habe er viele Jahre die Arbeit der Grünberger Sozialdemokratie geprägt.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde beim Sommerfest Gunter Hartmann. Gar 50 Jahre in der Partei ist Leonhardt Großhaus, der aber verhindert war.

MdB Felix Döring erläuterte Ziele und Inhalte des dritten Entlastungspakets.

Auch interessant

Kommentare