Grünberger Feuerwehr freut sich auf Kreisverbandstag

Grünberg (fp). Der Förderverein der Feuerwehr Grünberg zog jetzt Bilanz für das vergangene Jahr. Wenn auch durch Corona kaum Veranstaltungen durchgeführt wurden, konnten sich Mitglieder und Vorstand über mangelnde Arbeit nicht beklagen.
Wesentliche Bestandteile der Hauptversammlung waren eine weitere Satzungsänderung sowie die Ausrichtung des Kreisverbandstages 2023. In dem Jahr feiert die Feuerwehr Grünberg ihr 150-jähriges Bestehen und hat sich um die Ausrichtung beworben. Mittlerweile ist vom Kreisfeuerwehrverband die Zusage eingegangen.
Vorsitzender Florian Faust berichtete von einer weiteren Landschaftspflege im Brunnental, die zu Beginn des Jahres 2020 noch durchgeführt wurde. Fast alle weiteren Veranstaltungen fanden danach nicht statt. Ganz ereignislos verlief das Berichtsjahr jedoch nicht. So sammelte Mitglied Tom Stein bei einem Marathonlauf im TSV-Stadion 9000 Euro Spendengeld für den Elternverein für krebskranke Kinder in Gießen.
Durch Spenden von Mitgliedern und die Zuwendung durch den Förderverein verbesserte sich die einsatztaktische Ausbildung der Führungskräfte. Sie werden nun bei verschiedenen Einsatzszenarien an einer gebauten Planübungsplatte gefordert.
Satzung in korrekte Form gebracht
Mit einem Weihnachtsbrief, einer Feuerwehrwurst und einem Gutschein wurde die Bindung von Mitgliedern und Verein unterstützt. Zwei Ausgaben des Info-Heftes »Brandaktuell« gab der Förderverein heraus.
Rechner Uwe Hammerschick legte die Kassenführung offen. Die Prüfer Jennifer Theiß und Patrick Müller bescheinigten die tadellose Buchführung, die Entlastung des Vorstandes war nur Formsache.
Die Versammlung beschloss die Änderung eines Paragrafen in der neuen Satzung. Das Finanzamt hatte einen Punkt zur Auflösung beanstandet, der in die korrekte Form gebracht wurde.
Zu den Ehrungen: Theo Siek gehört der Feuerwehr seit 65 Jahren an, Erwin Hofmann ist 60 Jahre Mitglied.
Vorsitzender Florian Faust erläuterte den Planungsstand zur Feier des Jubiläums. Mit mehreren Veranstaltungen und Aktionen soll es in zwei Jahren gefeiert werden. FOTO: FP