1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Grünberg

Ganz viel Lust auf Europa

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

ik_RadioEuropa_260422_4c_1
»Radio Europa« kommt am 28. Mai in die Gallushalle. © pv

Grünberg (pm). »Europa von seiner schönsten Seite in zwei Stunden« wird in Kürze in Grünberg zu erleben sein. 2022 wird nicht nur das Stadtjubiläum »800 Jahre Grünberg« gefeiert: Überdies sind seit Unterzeichnung der europäischen Freundschaftsverträge mit Condom in Frankreich und Mragowo in Polen bereits 50 bzw. 30 Jahre vergangen. Anlässlich des Städtepartnerschaftsjubiläums laden die Stadt und der Arbeitskreis Städtepartnerschaften zu einem Konzert mit der Band »Radio Europa« am Samstag, 28.

Mai, ab 20 Uhr in die Gallushalle ein. »Mit allen und scharf!« heißt der Titel des neuen Programms der international gefeierten Gruppe.

Europäische Länder im 5-Minuten-Takt

In ihrem Programm zaubern die fünf Musiker ein musikalisches Menü auf die Bühne, das es in sich hat. »Heiß gegart und scharf gewürzt« werden die Klänge Griechenlands, Bulgariens, Frankreichs, Italiens, Schwedens, Spaniens, Maltas und vieler weiterer Länder im 5-Minuten-Takt serviert. »Radio Europa« vermischt Bekanntes mit Kuriosem und atemberaubende Virtuosität mit tiefer Sinnlichkeit - mal nach Originalrezept, mal originell versteckt. »Europa klingt wieder frisch und die Musik überwindet alle Grenzen«, heißt es in einer Vorschau.

»Europas Kultur und dabei auch insbesondere die europäische Musik ist ein einzigartiger kultureller Schatz, der in den letzten Jahrhunderten auch die Musik anderer Kontinente stark beeinflusst hat«, sagt Andreas Wiersich, Gitarrist der Band. Das Bewusstsein, in einer »kulturellen Schatzkammer« geboren zu sein und leben zu können, wecke Neugierde und Lust, unseren Kontinent immer besser kennen- und ihn auch lieben zu lernen. Genau das sei das Anliegen von »Radio Europa«.

Nachvollziehbar wird das vor allem für Teilnehmer eines Workshops mit dem Ensemble, der am 28. Mai bereits von 11 bis 14 Uhr auf Initiative des Arbeitskreises Städtepartnerschaft angeboten wird. Das Erleben der Vielseitigkeit der europäischen Musik steht dabei genauso wie der Spaß am spontanen Experimentieren im Mittelpunkt.

Die Bandmitglieder schildern ihre Erfahrungen aus anderen Ländern Europas und wecken Neugierde, das unterschiedliche Lebensgefühl der Regionen zu erspüren. Ziel des Workshops ist es, allen Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, ein »Stückchen« Europa beim gemeinsamen Erlernen eines einfachen Stückes kennenzulernen und dieses am Abend gemeinsam aufzuführen. Teilnehmen kann jeder, der sich für Musik interessiert und gerne musiziert.

Eintrittskarten für das Abendkonzert gibt es im Vorverkauf (10 bzw. 5 Euro) bei Tabakwaren Dörr, im Kinder- und Jugendbüro oder an der Information im Rathaus. Das Jubiläum zur langjährigen Städtepartnerschaft mit Condom und Mragowo wird vom 26. bis 29. Mai mit zahlreichen Gästen aus den Partnerstädten in Grünberg gefeiert. Details unter www.gruenberg.de.

Auch interessant

Kommentare