Film für Eltern über »Wege aus der Brüllfalle«
Grünberg (pm). Man kennt das: Die Schuhe liegen im Flur, das Essen ist fertig, aber die Kinder reagieren auf das elterliche Rufen nur mit einem lapidaren »gleich«. Dass Eltern da manchmal der Kragen platzt, ist völlig normal, führt jedoch selten zum gewünschten Ziel. Fast immer sind Eltern danach betroffen über ihr eigenes Verhalten, im schlimmsten Fall leidet auch noch die Beziehung zwischen ihnen und ihren Kindern.
Dass es auch anders gehen kann, erfährt man am Donnerstag, 25. November, um 19 Uhr im Familienzentrum (Im Alten Posthof 7): Dort wird der Film »Wege aus der Brüllfalle - wenn Eltern sich durchsetzen müssen« von Wilfried Brüning gezeigt.
Der Medienpädagoge und Regisseur veranschaulicht ohne den pädagogisch erhobenen Zeigefinger, wie es Eltern gelingen kann, auch in einer heiklen Alltagssituation Kindern und Jugendlichen respektvoll Grenzen zu setzen, gewaltfrei Konflikte zu lösen und bei einem angemessenen und klaren Nein zu bleiben. Außerdem wird sichtbar, was in Kindern vorgeht, wenn sie scheinbar »nicht hören wollen«. Das kann Eltern helfen, das Verhalten ihrer Kinder besser zu verstehen.
Im Anschluss an den Film besteht die Gelegenheit, den Mitarbeiterinnen des Familienzentrums konkrete Fragen zu stellen und miteinander über eigene Erfahrungen, »Fallen« und Lösungswege ins Gespräch zu kommen.
Der Eintritt ist frei, Anmeldung und Rückfragen unter Tel. 0 64 01/90 32 30 oder per E-Mail an info@familienzentrum-gruenberg.de. Der Filmabend bildet den Auftakt einer Reihe von Herbstveranstaltungen im Familienzentrum (Veranstaltungsprogramm unter www.fa milienzentrum-gruenberg.de).