Feuerwehrleute werden Stickerstars

Grünberg (fp). Auf stolze 150 Jahre ihres Bestehens blickt die Feuerwehr Grünberg in diesem Jahr zurück. Zur Feier des runden Geburtstages sind die Veranstaltungen bereits terminiert. Ein Höhepunkt soll dabei das Sticker-Sammelalbum werden.
Sammelbilder von den aktiven Einsatzkräften, der Jugendfeuerwehr sowie der Ehren- und Altersabteilung, aber auch von den Aktiven des Musikzuges sollen dabei Eingang in das individuelle Album finden. Dazu gibt es viele weitere Sticker, die einen tiefen Einblick in die Welt des Feuerwehralltages geben.
Mit Tauschbörse
Unterstützt werden die Brandschützer dabei von Adrian Horst, Betreiber des Edeka-Marktes. Am Samstag, 4. März, beginnt der Verkauf mit einem »Kick Off« um 13 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Markt. In Kooperation mit der Firma Stickerstars haben die Gestalter viele Stunden investiert, um Fotos aus dem Grünberger Feuerwehrleben zusammenzutragen. Album und Sticker sind danach für zehn Wochen in der Edeka-Markthalle erhältlich. Jeweils zwei Euro pro verkauftem Album sowie Erlöse durch Werbeseiten fließen direkt in die Kasse der Feuerwehr. Für einen gelungenen Start befindet sich am Ende jedes Albums eine Wundertüte mit zwölf Stickern. Weiter gibt es die Möglichkeit, eine Online-Tauschbörse zu nutzen. Der Link findet sich auf der Homepage der Feuerwehr. Am 15. April kann nochmals in der Edeka-Markthalle getauscht werden.
Am 4. März erfahren Besucher zudem vor dem Markt viel über die Arbeit der Feuerwehr, können Fahrzeuge besichtigen. Ein Foto in Einsatzkleidung wird ebenso möglich, wie das Erleben einer Wärmebildkamera, die vor allem bei Bränden in Innenräumen eingesetzt wird. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, für die jüngeren Besucher steht eine Hüpfburg bereit.
In den Festausschüssen wird eifrig gearbeitet. Weit fortgeschritten ist die Gestaltung der Chronik. Am 13. Mai findet ein offener Spaßwettkampf in der Innenstadt statt. In einem anspruchsvollen Parcours mit Elementen aus dem Feuerwehralltag können sich offene Teams aus Vereinen, Firmen oder private Initiativen messen.
Bei einem Tag der Retter präsentieren sich Feuerwehr und weitere Hilfsorganisationen am 2. Juli mit einem Rahmenprogramm auf dem Gallusmarktplatz. Eingebunden ist dabei eine Feierstunde.
Oldtimer-Freunde kommen am 17. September auf ihre Kosten. Ebenfalls auf dem Platz vor der Gallushalle wird alte und robuste Feuerwehrtechnik aus nächster Nähe zu bestaunen sein. Ausgestellt werden zahlreiche Feuerwehrfahrzeuge aus dem Landkreis Gießen und darüber hinaus.
Den Höhepunkt und gleichzeitigen Abschluss des Veranstaltungsreigens bildet am 22. Oktober der 74. Kreisfeuerwehrtag des Kreisfeuerwehrverbandes Gießen. Der zweite Gallusmarkt-Sonntag bildet dazu den passenden Rahmen, wenn sich der große Umzug durch die Straßen von Grünberg bewegt. Anschließend wird im Festzelt gefeiert. Bereits vormittags treffen sich die Mitglieder der Ehren- und Altersabteilungen zum Frühschoppen.