»ErzWeg Nord« präsentiert sich
Grünberg/Mücke (pm). Unterwegs auf dem neuen »ErzWeg Nord«: Nach der Eröffnungsveranstaltung im März folgt nun die geführte Wanderung. Der neue Rundweg mit den zahlreichen illustrieren Informationstafeln zum Eisenerzbergbau im westlichen Vogelsberg erfreut sich bereits großer Beliebtheit. Verbunden mit einer Führung eröffnen sich Blicke ins Gelände abseits der Wege, die manchen verschlossen bleiben, die es eilig haben.
Die Urheber der Route nehmen nun auch Rücksicht auf Besucher, welche die vergangene Industrielandschaft erleben wollen, aber die vollen 14 Kilometer nicht an einem Tag bewältigen können.
Deshalb gibt es am Sonntag, 15. Mai, gleich zwei Treffpunkte an aufeinander folgenden Orten. Um 10 Uhr begrüßt Werner Wißner die Frühaufsteher an der Informationstafel am Holzwiesenteich in Atzenhain. Ein weiterer Ausgangspunkt ist an der Informationstafel beim Friedhof in Bernsfeld. Dort gibt es ausreichend Parkplätze, damit sich dort eine weitere Gruppe um 12.30 Uhr sammeln kann. Hier warten Karl-Heinz Hartmann und Peter Hess auf Wanderer, die sich dann gemeinsam über Windhain, am gleichnamigen Teich vorbei durch die Flächen der bedeutendsten Aufbereitung Hedwig/Albert wieder Richtung Atzenhain bewegen. Jeder kann den Einstieg und seinen Endpunkt selbst wählen, und natürlich auch die gesamte Runde drehen. Zum Glück gibt es am Rande des »ErzWeg Nord« auch eine lebendige Gastronomie, die sonntags durchgehend geöffnet hat - niemand muss hungrig nach Hause kommen.
Die Wanderführer werden in ihrem Rucksack neben dem Regenschutz auch eine Brotzeit mitnehmen; auch im Freien gibt es schöne Rastmöglichkeiten auf der Wegstrecke. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Infos sind die Wanderführer unter Tel. 01 51/28 98 57 12 erreichbar.