1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Grünberg

Erinnerung an an Pater Delp

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Grünberg (dis). Der »Barfüßer Förderverein Kultur Grünberg« lädt zu einem Vortrag anlässlich des 20. Julis 1944 in das Barfüßerkloster ein. Unter dem Thema »Pater Alfred Delp - Zwischen Gottvertrauen und Todesangst« wird Pfarrer Hartmut Miethe über das Leben und Wirken des Jesuitenpaters Alfred Delp (1907 - 1945) referieren, der sich im Widerstand gegen die NS-Diktatur engagierte und dafür mit seinem Leben bezahlte.

Delp wehrte sich gegen die systematische Verletzung der Menschenwürde, wie sie im Dritten Reich auf der Tagesordnung stand. Sein Glaube war von der Botschaft der Nächstenliebe getragen, weshalb er den Weg des Widerstandes ging. Immer wieder fragte er sich, wie es kommen kann, dass Millionen Menschen einem System die Treue schwören, das so radikal die Zerstörung des Andersdenkenden voran treibt. Mit gefesselten Händen schrieb Delp Briefe und Besinnungstexte, aus denen Miethe Passagen vorlesen wird. Nach qualvollen Monaten der Haft und Folter wurde Pater Delp im Februar 1945 in Berlin hingerichtet.

Der Vortrag findet am Dienstag, 20. Juli, um 20 Uhr, im Barfüßerkloster bei freiem Eintritt unter Einhaltung der geltenden Pandemie-Regeln und Hygiene-Konzepte statt.

Auch interessant

Kommentare