Eintauchen ins Partyparadies

Grünberg (fp). Das Entern der Schwimmtiere im Grünberger Freibad wurde am Samstag nicht von der Badeaufsicht gerügt, im Gegenteil: Das war ausdrücklich gewünscht.
Das gesamte Bad hatte sich erneut in ein großes Partyparadies verwandelt. Bei idealen Sommertemperaturen waren die Becken und Liegewiesen proppenvoll.
Für Spaß und Kurzweil sorgte abermals das Zephyrus-Discoteam. Abwechselnd gab es Spiele für Schwimmer und Nichtschwimmer.
Starke Mädchen
Im Becken hatten die »Wasserratten« viel Spaß mit dem Lauf über das Wasser, geholfen hat dabei eine schwimmende Matte. Neben dem Partyinsel-Rennen war das Publikum beim Popo-Bomben-Contest als Jury gefragt. Im Außenbereich tummelten sich die Kinder und Jugendlichen beim Tauziehen, das die Mädchen gegen die Jungs für sich entschieden. Weiter ging es beim Loop-Wettkampf, bei dem die Hula-Hoop-Königin bzw. der -König gesucht wurden.
Am Abend schloss sich in diesem Jahr eine Disco-Pool-Party anlässlich des 800-jährigen Stadtjubiläums an. Gern nahm das Disco-Team, wie auch am Nachmittag, Musikwünsche der Besucher auf.
Eröffnet wurde der Tag von Stadtverordnetenvorsteher Karlheinz Erdmann und Direktorin Silvia Linker von der Sparkasse. Das Geldinstitut sponserte auch in diesem Jahr die Veranstaltung mit 2800 Euro, weitere 1000 Euro kamen von der A. Schmeh GmbH. Organisiert wurde der Nachmittag vom Kinder- und Jugendbüro, am Abend gemeinsam mit dem Tourismusbüro. Die Kosten für die Abendveranstaltung wurden aus dem Topf für die 800-Jahr-Feiern übernommen.