1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Grünberg

Einsatzabteilung in Lumda mit elf Alarmierungen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Hans-Joachim Losert

Kommentare

Grünberg (fp). Die Mitglieder der Einsatzabteilung der Feuerwehr Lumda haben sich im vergangenen Jahr bei zehn digitalen und zwölf praktischen Übungen weitergebildet. Dazu wurden acht Lehrgänge oder Seminare absolviert, berichtete Wehrführer Florian Keller nun bei der Hauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus. Dass man der Ausbildung einen hohen Stellenwert einräumt, hat sich für die Kräfte ausgezahlt, denn sie mussten 2021 zu elf Einsätzen ausrücken.

Dass auch kleinere Wehren ein breites Aufgabenfeld bearbeiten müssen, zeigen neben Bränden und Hilfeleistungen auch zwei Gefahrgut-Einsätze an der A 5 und in Grünberg, zu denen die Kräfte alarmiert wurden. Jan Babutzka war mit anderen Aktiven der Großgemeinde im Ahrtal im Einsatz. 21 Männer und eine Frau bildeten zum 31. Dezember die Einsatzabteilung.

Jugendfeuerwehrwartin Natascha von der Aa bilanzierte trotz Corona 30 Unterrichtsstunden mit dem Nachwuchs. Davon entfielen 23 auf den feuerwehrtechnischen Bereich, sieben galten der allgemeinen Jugendarbeit. Der durchschnittliche Übungsbesuch lag bei sechs Jugendlichen. Schwerpunkte im Bereich Brandschutz waren Fahrzeug- und Gerätekunde oder auch Unfallverhütung. Aktiv waren zum Jahresende zwei Jungen und neun Mädchen.

Auch interessant

Kommentare