Ein Tag im Zeichen der Honigbiene

Grünberg/Reiskirchen (pm). Eigentlich finden seit dem Jahr 2000 jedes Jahr zum Tag der deutschen Imkerei etliche Veranstaltungen rund um die Imkerei, die Honigbiene oder auch Bienenerzeugnisse wie Honig oder das Kittharz Propolis statt. Doch auch bei den Imkervereinen sorgte ein weit bekanntes Virus dafür, dass dieser besondere Tag in den vergangenen Jahren sogar an manch einem Imker unbemerkt vorüberging.
Das sollte sich in diesem Jahr glücklicherweise wieder anders gestalten. Am Tag der deutschen Imkerei konnten Interessierte wieder (beispielsweise auf der Internetseite https://www.tddi.info/wir-machen-mit/) einige Veranstaltungen unter dem diesjährigen Motto »Bienen helfen, Honig genießen, Klima schützen« besuchen.
Auch der Bienenzuchtverein Grünberg und Umgebung packte sein Material zusammen und stellte einen Informationsstand vor dem Rewe-Markt von Semir Uras in Reiskirchen auf.
Dort klärten die Hobby-Imker des Vereins etwa darüber auf, wie man mit kleinen Blühflächen den Bienen und anderen heimischen Insekten helfen kann. Passend dazu konnte man sich ein kleines Päckchen mit Blühsamen für den heimischen Garten oder Balkon mitnehmen.
Auch ein Bienenvolk zum Anschauen hatte der Verein dabei, um Groß und Klein die faszinierende Welt im Inneren des Bienenstocks näherzubringen.
Nicht zuletzt konnten die Besucher des Rewe-Marktes bei den Imkern des Bienenzuchtvereins auch regionalen Honig sowie einen Honig-Frucht-Mix und Bienenwachskerzen aus eigener Produktion eines Vereinsimkers kaufen.