Ehrenamtliche Verstärkung gesucht

Grünberg (pm). Herausragendes ehrenamtliches Engagement braucht immer wieder einmal eine besondere Anerkennung. In der Regel freut man sich als Zeichen der Wertschätzung über Blumen oder andere Kleinigkeiten. Besonders beliebt sind Einladungen von der Diakonie zu Treffen, an denen die Ehrenamtlichen Zeit miteinander verbringen und Gelegenheiten zu zwanglosen Gesprächen haben.
Kürzlich waren die SOFA-Ehrenamtlichen aus den Flüchtlingsprojekten zu einem reichhaltigen Frühstücksbüffet eingeladen und genossen den gemeinsamen Vormittag. Für die Leiterin der Begegnungsstätte SOFA (»Sozialer Ort für alle«), Beate Herdejost, bot sich die Gelegenheit, für all die geleistete Arbeit der Engagierten in den Projekten »Wir Frauen lernen und sprechen Deutsch«, »LernSOFA« und »Deutsch für Anfänger« Danke zu sagen. Auf beeindruckende Weise, mit viel Erfahrung und großer Empathie, werden im SOFA Geflüchtete unterstützt. Auch zahlreiche weitere Hilfen zur Integration werden geleistet.
Stabwechsel am 1. Juni
Im Rahmen dieses »Danke«-Frühstücks verabschiedete sich Beate Herdejost nach insgesamt 14 Jahren aus dem Seniorenbüro, der Fachstelle für Freiwilliges Engagement und der Begegnungsstätte SOFA. Am 1. Juni geht sie in den Ruhestand und übergibt die Leitung des spannenden Arbeitsfeldes an ihre Nachfolgerin Mira Schmidt.
Diese sagte, sie wolle in bewährter Weise gemeinsam mit den Ehrenamtlichen das gute Miteinander fortführen und gestalten. Ein zweites Frühstück für die Ehrenamtlichen aus den Projekten »Strickcafé«, »Essen ist fertig!« und »Offene Tür« findet in diesen Tagen statt. Ein gemeinsames Frühstück aller SOFA-Ehrenamtlichen hätte den Rahmen gesprengt, handelt es sich mittlerweile doch um knapp 50 Personen.
Bereits vor einigen Wochen hatten sich die Ehrenamtlichen aus dem »LernSOFA« entschlossen, zu ihrem seit langem laufenden Angebot donnerstags zusätzlich ein neues Angebot »Deutsch für Anfänger« vor allem für Geflüchtete aus der Ukraine zu starten. Der Bedarf war riesengroß und es kamen beim ersten Treffen so viele lernwillige Menschen, dass schnell klar war, dass ein sinnvolles Lernen kleinere Gruppen braucht.
Nun soll ein zweites Angebot »Deutsch für Anfänger« montags entstehen, für das Interessierte gesucht werden, die Geflüchtete beim Lernen unterstützen möchten. Ein erstes Treffen soll am Montag, 13. Juni, im SOFA stattfinden.
Ehrenamtliche Verstärkung wird auch in der Schule am Diebsturm im Projekt »Dinnerladies« gebraucht. Helfer sollten sich gern mit Kindern beschäftigen. An einem Tag pro Woche (Montag bis Donnerstag) sollten sie von 12.30 bis 14 Uhr Zeit haben, den Ablauf beim Mittagessen der Kinder in Zusammenarbeit mit hauptamtlichen Kräften zu unterstützen. Interessierte melden sich jeweils für weitere Info bei Mira Schmidt von der Diakonie (Tel. 0 64 01/22 31 14 14).