Die mit dem Bär tanzen

Grünberg (zye/tb). Abtanzen mit und ohne Panda, Yoga zum Mitmachen, Irish Night - mit einem bunten Mix ist Grünbergs erster »Sommer am Turm« zu Ende gegangen. Eingebettet in die 800-Jahr-Feier der Gallusstadt, dürften die Organisatoren von Stadt und ehrenamtlichem »SaT«-Komitee zufrieden sein.
In jedem Fall hielt das Programm der eintrittsfreien Veranstaltungsreihe, was das Motto versprach: »Acht Tage laut und leise für Jung und Alt«. Unter der erstgenannten Kategorie ist der Freitagabend zu verbuchen: Der »Bierkapitän«, bekannt für gleichnamigen Ballermann-Hit, sowie Partyrocker Dante Thomas ließen es richtig krachen. Laut Orgakomitee kamen die gut 700 Gäste voll auf ihre Kosten.
Dröhnende Beats, aktuelle wie zeitlose Hits von DJ Lil-Saint hatten zuvor Groß und Klein in Bewegung versetzt. Letztere dürften vor allem und noch lange von ihrem Tänzchen mit einem überlebensgroßen »Pandabär« erzählen.
Die Älteren waren zu späterer Stunde eingeladen, mit einem Shuttlebus nach Reiskirchen zu fahren, um bei der »After-Hour-Party« im Club »Fun« (an diesem Abend Kooperationspartner der Stadt) weiter zu feiern.
Nachdenken über Neuauflage 2023
Mit der Band »Tone Fish« schien der letzte Abend vom »Sommer am Turm« den Fans von »Grünberg Folk« gewidmet. Denn das mittlerweile eingestampfte Musikfestival ist eben auch Teil der 800-jährigen Geschichte der Gallusstadt, die dieses Jahr mit mehreren Veranstaltungen gefeiert wird. Tone Fish und ihr Rat City Folk aus Hameln sind keine Unbekannten in Grünberg. Kein Wunder also, dass sich bei der Abschlussveranstaltung weit über 500 Menschen am Samstagabend versammelten. Die traditionelle irische Volksmusik passte exzellent mit der mittelalterlichen Kulisse und den rustikalen Speisen und Getränken rund um den Diebsturm zusammen. Das erinnerte schon sehr an das Festival »Grünberg Folk«, das zuletzt vor drei Jahren in Grünberg zelebriert wurde. Beendet wurde es, um Platz für etwas Neues zu schaffen. Ein Garant dafür war natürlich Gesang, Gitarre, Flöte und Percussion von Tone Fish.
Was das neue Format »Sommer am Turm« mit seinen acht Tagen Programm betrifft, gab sich Johanna Buckle, Leiterin des Grünberger Stadtmarketings, sehr zufrieden. »Wir sind froh, sehr viele Zielgruppen angesprochen zu haben. Da war ja wirklich jedes Alter vertreten. Wir hatten echt Glück, dass Regen weitestgehend an uns vorbei gezogen ist.«
Was die Zukunft dieser Festivität betrifft, das müsse nun während der Haushaltsberatungen in den Gremien und im Stadtparlament diskutiert werden. Noch ist unklar, ob der »Sommer am Turm« nächstes Jahr wieder stattfinden wird. Das ehrenamtliche Orga-Team, zu dem Stadtrat Thomas Kreuder gehört, ist aber guter Dinge, dass das klappen wird. »Ich habe von sehr vielen Menschen eine positive Rückmeldung erhalten«, berichtet Kreuder.
Bleibt noch der Hinweis: Die mehreren Kubikmeter Sand der Strandbar, demnächst wieder Parkplatz Hegweg, dürfen sich Interessenten abholen - auch das gratis.
