1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Grünberg

Die »dollen Leute von Beltershain« und die Hauptrolle für eine alteingesessene Dorfkneipe

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Brückner

Kommentare

tb_ufer_040821_4c
tb_ufer_040821_4c © Thomas Brueckner

Ein höheres Aufkommen an »Dollen Dörfern« im Landkreis Gießen hat sich in jüngster Zeit eingestellt. Kaum dass Saasen »im Kasten« war, stand - der Losfee sei Dank - Beltershain auf dem Sendeplan der »Hessenschau«.

Durch ein schnell anberaumtes Treffen am Donnerstagabend mit vielen Ortsansässigen wurde ein tolles Programm ausgearbeitet. Im Fokus von Kameramann Manuel Monning stand sodann und nicht zuletzt die alteingesessene Kneipe »bei Henkels«. Sozusagen der »Hauptmittelpunkt des Dorfes«, wie Ortsvorsteher Jens Ufer meinte. Der freilich HR-Redakteurin Nora Enns wissen ließ, dass die Einwohner des Grünberger Stadtteils sich einen öffentlichen Dorfmittelpunkt wünschten. Zwar mit Eigenleistung errichtet, aber nicht in erster Linie. Schließlich hätten die Beltershainer dereinst das Bürgerhaus gebaut, da sollte jetzt mal die Gemeinde am Zug sein (wie berichtet, hat die Stadt gegenüber vom DGH schon mal die alte Scheune für den Dorfplatz abgerissen, Weiteres ist bisher noch nicht geplant).

Zurück zum aktuellen »Hauptmittelpunkt« des Dorfes: Wirtin Karin Henkel, so der Ortsvorsteher, habe sich von der Entscheidung, ihrer Gastwirtschaft die Hauptrolle anzudienen, sogleich begeistert gezeigt. »Sie hat tatkräftig alles dafür getan, dass der Dreh für alle in unserem Dorf und auch für sie zu einem unvergesslichen Tag wurde.«

Und so hat sich nun Jens Ufer im Beisein von Ortsbeiratsmitglied Mike Lenz bei der Wirtin Karin Henkel eingefunden und herzlich bedankt. Und zwar im Namen des gesamten Ortsbeirates und des Dorfes - neben den guten Worten gab’s noch einen Blumenstrauß und ein Präsent. tb/FOTO: PM

Auch interessant

Kommentare