Diakonie bietet Letzte-Hilfe-Kurs
Grünberg (pm). Der ambulante Hospizdienst im Oberhessischen Diakoniezentrum Laubach veranstaltet am Samstag, 30. Juli, 11 bis 15 Uhr, einen Letzte-Hilfe-Kurs in den Räumen des Ambulanten Dienstes in Grünberg.
Wer einem anderen Menschen am Lebensende ein Begleiter sein will, kämpft häufig mit Ängsten und Unsicherheiten. Die Erste Hilfe ist ein fester Bestandteil der Hilfskultur unserer Gesellschaft. Was aber, wenn jemand so krank ist, dass es keine Rettung mehr gibt? Dafür wurde das Konzept der Letzten-Hilfe-Kurse entwickelt. Hier lernen Teilnehmer, Sterbenden beizustehen, was Angehörige am Sterbebett tun und lassen sollten. Mit dem Basiswissen aus den Letzte-Hilfe-Kursen sollen mehr Menschen den Mut erlangen, ihre Angehörigen zu Hause zu betreuen. Die Inhalte der Kurse sind in vier Themenblöcke á 45 Minuten aufgeteilt: 1. Sterben ist ein Teil des Lebens; 2. Vorsorgen und Entscheiden; 3. Leiden lindern; 4. Abschied nehmen vom Leben.
Anmeldungen ab sofort bis 25. Juli, per E-Mail hospiz- dienst@oberhess-diakonie.de oder unter Tel. 0 64 05 827-694.