1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Grünberg

Bienenpopulation nimmt zu

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

ik_Biene_040522_4c_1
Der Vorstand des Bienenzuchtvereins Grünberg ehrt langjährige Mitglieder. © pv

Grünberg (pm). Just als die nektarreichen Rapsblüten ganze Gegenden in Gelb tauchten richtete der Bienenzuchtverein Grünberg und Umgebung seine Jahreshauptversammlung für 2021 im Sporthotel Grünberg aus. Frank Schmied berichtete über die Königinnenzucht, durch die im Vorjahr 50 Königinnen an Vereinsimker abgegeben werden konnten.

Verein wird jünger

Die Honigprämierung 2021 im Rahmen des hessischen Honigtages war sehr erfolgreich für den Verein: Fünf Imker des Vereins wurden vom Landesverband hessischer Imker mit Goldmedaillen ausgezeichnet. Silber erhielten vier, Bronze zwei Teilnehmer. Die drei entnommenen Honigproben zur Überwachung von Vorkommen der amerikanischen Faulbrut blieben im Ergebnis alle negativ. Vorsitzender Samuel Krutzky gab erfreuliche Entwicklungen bekannt. So wuchs der Verein nicht nur weiter, er wurde durchschnittlich auch jünger und die Mitglieder hielten deutlich mehr Bienen als im Jahr zuvor. Trotz Corona konnten zudem auch einige Veranstaltungen wie etwa drei vereinsinterne Standschauen ausgerichtet werden, bei denen mit praktischen Arbeiten an den Bienenvölkern das Wissen der Teilnehmer aufgefrischt wurde.

Auch die Mitwirkung des Vereins etwa bei einem »Kunterbunt«-Familiennachmittag zum Thema Bienen hob Krutzky lobend hervor. Einen Schritt Richtung Normalität machte zudem der Landesverband, der im Herbst zum zuvor erwähnten Honigtag mit Honigprämierung einlud. Kassiererin Barbara Gümbel berichtetet, dass der Verein finanziell zurzeit gut dastehe.

Wiedergewählt wurden 1. Vorsitzender Krutzky, 2. Vorsitzender Udo Eckhardt, Schriftführer Ferdi Diedam und die Beisitzer Daniela Weber, Frank Schmied sowie Karl Trüller. Für den ausgeschiedenen Robert Schäfer wurden Tobias Schmidt und Annemarie Sauerbier als Beisitzer neu in den Vorstand aufgenommen.

Als Höhepunkt der Veranstaltung überreichte der Vorsitzende an Hans-Peter Müll sowie Hans-Armin Kreicker eine Ehrenurkunde für 40 Jahre Verbandsmitgliedschaft im Landesverband hessischer Imker. Für 25 Jahre Verbandsmitgliedschaft wurde Steffen Musch geehrt, während Heiko Weigand, Lukas Böck, Alexander Estreich, Waldemar Stoll, Ismael Emir sowie Peter Matis für 15 Jahre Mitgliedschaft gewürdigt wurden.

Auch interessant

Kommentare