1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Grünberg

Artenschutz-Vortrag und Tierschutz-Demo

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Ein von der Jägervereinigung Oberhessen angekündigter Vortrag am kommenden Mittwoch, 29. August, in der Gallushalle in Grünberg schlägt bereits im Vorfeld hohe Wellen: Mehrere Tierschutzorganisationen organisieren eine Gegendemonstration. Die Tierschützer treffen sich um 17.30 Uhr, die Vortragsveranstaltung beginnt um 19 Uhr.

Ein von der Jägervereinigung Oberhessen angekündigter Vortrag am kommenden Mittwoch, 29. August, in der Gallushalle in Grünberg schlägt bereits im Vorfeld hohe Wellen: Mehrere Tierschutzorganisationen organisieren eine Gegendemonstration. Die Tierschützer treffen sich um 17.30 Uhr, die Vortragsveranstaltung beginnt um 19 Uhr.

Worum geht es dort? In Deutschland kommt der Waschbär mittlerweile in 46 Prozent aller Landkreise vor, und seine jährliche Strecke ist in 20 Jahren um das 40-fache gestiegen. Natur- und Artenschutzexperten sind sich einig, dass ausufernde Prädatorenbestände (Fuchs, Marder, Waschbär, Krähen) das Ende für Brachvogel, Rebhuhn, Kiebitz und Co. bedeuten können. Zu diesem Thema bietet die Jägervereinigung Oberhessen im Vorfeld der Landtagswahlen eine Diskussionsveranstaltung an.

Ist es verantwortbar, Jagdzeiten zu verkürzen oder die Jagd mit tierschutzgerechten Fallen einzustellen? Oder: Trägt die Bejagung von Beutegreifern wie Fuchs und Waschbär gar zu deren Vermehrung bei, wie manche Tierschützer behaupten? Die Jägervereinigung will diese und andere Fragen klären. Es referieren Berufsjäger Christian Lintow von der Wildlandstiftung Bayern, Professor Hans-Dieter Pfannenstiel, Diplom-Biologe und Professor für Zoologie an der Freien Universität Berlin a.D., Thomas Fuchs, freier Journalist sowie Jäger und Hundeführer, Prof. Michael Lierz von der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Anschließend findet eine Podiumsdiskussion statt, an der folgende jagdpolitische Sprecher von den hessischen Landtag vertretenen Parteien teilnehmen: Wiebke Knell (FDP), Dr. Walter Arnold (CDU), Ursula Hammann (Grüne) und Heinz Lotz (SPD).

Aufruf zu Protest

Das Aktionsbündnis Fuchs und das Hessische Tierschutzbündnis, bestehend aus den Verbänden Bund gegen Missbrauch der Tiere, Landestierschutzverband Hessen, Menschen für Tierrechte, Tasso sowie Wildtierschutz Deutschland, rufen zur Beteiligung an einer Demonstration gegen die Vortragsveranstaltung »Prädatoren und Artenschutz« der Jägervereinigung am Mittwoch, 29. August, ab 17.30 Uhr auf.

Der Landesjagdverband fordere die »sofortige Aufhebung der Schonzeiten für Waschbär und Fuchs«, schreiben die Bündnisse. Tierschützer befürchten, dass »tierschutzwidrige Jagdpraktiken wie die Fallenjagd, die Jagdhundeausbildung an lebenden Tieren oder die Baujagd massiv zunehmen werden«, wenn sich die Jägerlobby mit ihren Forderungen durchsetzt.

Auch interessant

Kommentare