170 »Gratulanten«

Grünberg (dis). Ausgerechnet am Mittwoch macht sich die Sonne rarer als in den vorangegangenen Wochen: Just an diesem Tag fand ein Tag der offenen Tür zum 90-jährigen Bestehen des Grünberger Freibades statt - freier Eintritt inklusive. Nachdem sich der Himmel am Morgen noch bedeckt gezeigt hatte, wurden bis zum Abend rund 170 Besucher verzeichnet. Das Badewasser wies an diesem Tag 24 Grad auf, in den Vortragen waren es noch bis zu 28 Grad.
Einst strenge Regeln
Das Freibad ist in der Regel jährlich von Mai bis September geöffnet. Neben dem großen Schwimmbecken mit Sprungturm, dem Nichtschwimmerbecken mit neuer Mega-Rutsche und dem Kleinkinderbecken wird dort ein Beachvolleyballfeld für Sport und Spaß geboten. Eine große Liegewiese lädt zum Entspannen ein, gut Verweilen lässt sich am Kiosk.
Ein Blick in die Historie zeigt, dass im Bericht zur Einweihungsfeier am 24. Juli 1932, zu der das Freibad mit bunten Wimpelgirlanden geschmückt wurde, die damalige Badeordnung im Fokus stand. Sie enthielt unter anderem Benimm-Anordnungen, wie etwa das Verbot von Pfeifen, Singen oder Schreien. »Voll-Badehosen« beziehungsweise Badeanzüge waren strikt vorgeschrieben. Überdies bestand eine Badekappenpflicht für Frauen und Mädchen. Von diesen »alten Zöpfen« ist heute nichts mehr geblieben.
Auf das »90-Jährige« wies am Mittwoch vor Ort indes weder etwas Schmückendes noch etwas Informatives hin. Möglicherweise war der Termin und die damit verbundene Möglichkeit zum Gratis-Freibadbesuch nicht ausreichend in der Bevölkerung wahrgenommen worden. FOTO: DIS