1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Grünberg

1500 Euro für krebskranke Kinder

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Freude beim Elternverein für leukämie- und krebskranke Kinder in Gießen: Pädagogisch wertvolles Spielzeug im Wert von 1500 Euro wurde an den Verein auf der Station Peiper in der Uni-Kinderklinik übergeben. Gespendet wurden die Produkte von der Olifu GmbH aus Grünberg. »Rund 300 Besucher kamen im Juni zum Hoffest auf unser Firmengelände«, erläutert Christian Stasch, Mitglied der Geschäftsleitung. »Unser Dank gilt ausdrücklich den Gästen. Die Hälfte des Eintrittsgeldes wurde für die Spende verwendet.« Der eingenommene Betrag wurde dann von Olifu aufgestockt. »Bei der Produktauswahl haben wir ganz gezielt darauf geachtet, dass das Spielzeug einfach einzusetzen und gut zu reinigen ist«, fügt Stasch hinzu. Mit großer Freude nahmen dann Ingeborg Müller-Neuberger (Vorsitzende des Elternvereins für leukämie- und krebskranke Kinder, Gießen), Corinna Altinkilic (Kinderstation), Dr. Ben Becker (Arzt) und Fridtjof Buhr (Mitglied des Vorstands) die Spende entgegen.

Von MH

Freude beim Elternverein für leukämie- und krebskranke Kinder in Gießen: Pädagogisch wertvolles Spielzeug im Wert von 1500 Euro wurde an den Verein auf der Station Peiper in der Uni-Kinderklinik übergeben. Gespendet wurden die Produkte von der Olifu GmbH aus Grünberg. »Rund 300 Besucher kamen im Juni zum Hoffest auf unser Firmengelände«, erläutert Christian Stasch, Mitglied der Geschäftsleitung. »Unser Dank gilt ausdrücklich den Gästen. Die Hälfte des Eintrittsgeldes wurde für die Spende verwendet.« Der eingenommene Betrag wurde dann von Olifu aufgestockt. »Bei der Produktauswahl haben wir ganz gezielt darauf geachtet, dass das Spielzeug einfach einzusetzen und gut zu reinigen ist«, fügt Stasch hinzu. Mit großer Freude nahmen dann Ingeborg Müller-Neuberger (Vorsitzende des Elternvereins für leukämie- und krebskranke Kinder, Gießen), Corinna Altinkilic (Kinderstation), Dr. Ben Becker (Arzt) und Fridtjof Buhr (Mitglied des Vorstands) die Spende entgegen.

Auch interessant

Kommentare