Bundestagswahl 2021: Ergebnisse aus dem Landkreis Gießen liegen vor

Wer gewinnt das Direktmandat im Landkreis Gießen? Wie stimmen die einzelnen Kommunen ab? Hier gibt es die aktuellen Entwicklungen der Bundestagswahl 2021 im Live-Ticker.
- In Deutschland findet heute (26.09.2021) die Bundestagswahl statt.
- Die meisten Kommunen im Landkreis Gießen gehören zum Wahlkreis 173, in dem zehn Kandidaten für ein Direktmandat antreten.
- Die Wahllokale haben bis 18 Uhr geöffnet, danach kommen die ersten Hochrechnungen. Die Ergebnisse aus Gießen finden Sie hier im Live-Ticker.
+++ Live-Ticker zur Bundestagswahl im Landkreis Gießen aktualisieren +++
Erstmeldung vom Montag, 27.09.2021, 0.58 Uhr: Der Wahlkreis 173 (Landkreis Gießen) ist ausgezählt. Das Direktmandat geht nach engem Kampf bis zum Schluss an Felix Döring von der SPD, Helge Braun verliert mit 29,6 Prozent zu 30,4 Prozent. Auf Platz drei schafft es Behzad Borhani (Grüne) mit 13,3 Prozent der Stimmen. Mit Blick auf die Zweitstimmen bei der Bundestagswahl 2021 stellt sich die Lage im Landkreis Gießen wie folgt dar:
SPD | 27,6 Prozent |
CDU | 22,7 Prozent |
Grüne | 16,4 Prozent |
FDP | 10,7 Prozent |
AfD | 9,3 Prozent |
Linke | 5,0 Prozent |
Freie Wähler | 2,3 Prozent |
Tierschutzpartei | 1,4 Prozent |
Die Basis | 1,2 Prozent |
Sonstige | 3,4 Prozent |
Bundestagswahl 2021: Ergebnisse aus dem Landkreis Gießen - Herzschlag-Finale für Helge Braun ums Direktmandat
+++ 22.48 Uhr: Der Kampf ums Direktmandat bei der Bundestagswahl im Kreis Gießen geht in die entscheidende Phase. Felix Döring (SPD) liegt weiterhin hauchdünn vor Helge Braun (CDU). Bei den Zweitstimmen zeichnet sich ein deutlicheres Bild. Hier liegt die SPD klar vor der Union. Ausgezählt sind derzeit 330 von 365 Wahllokalen.
+++ 22.15 Uhr: Während bei den Zweitstimmen die SPD weiterhin merklich vor der CDU steht, sieht es bei den Erststimmen zur Bundestagswahl 2021 im Landkreis Gießen (Wahlkreis 173) nach einem Herzschlag-Finale aus. Aktuell liegt Helge Braun (CDU) beim Kampf ums Direktmandat hinter Felix Döring (SPD). Allerdings trennen beide Kandidaten nur wenige Stimmen. In Prozentpunkten sieht das nach 306 von 365 Wahllokalen wie folgt aus: Döring steht bei 30,8 Prozent der Stimmen, während Braun bei 30,3 Prozent steht.
+++ 21.12 Uhr: Bei den Erststimmen zur Bundestagswahl im Landkreis Gießen (Wahlkreis 173) liefern sich Helge Braun (CDU) und Felix Döring (SPD) weiterhin ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Anders sieht es bei den Zweitstimmen aus. Hier liegt die SPD nach 263 von 365 ausgezählten Wahllokalen deutlich vor der CDU. Es folgen Grüne, AfD und FDP auf den Plätzen.
+++ 19.50 Uhr: Auch mit Blick auf das Direktmandat könnte es für Helge Braun noch ein langer Abend werden. Denn im Wahlbezirk Gießen 173 liegt der CDU-Mann zwar aktuell noch vor Felix Döring von der SPD. Allerdings ist der Abstand gering: Nach 162 von 365 Wahllokalen kommt Braun auf 30,7 Prozent, während Döring bei 29,9 Prozent steht. Uwe Schulz (AfD) kommt derzeit nach Erststimmen auf 12,9 Prozent, während Behzad Borhani (Grüne) 8,9 Prozent steht.
Bundestagswahl 2021: Erste Ergebnisse aus dem Landkreis Gießen im Live-Ticker
+++ 19.17 Uhr: Helge Braun, Direktkandidat der CDU im Wahlkreis 173 Gießen, hat sich nach der Bundestagswahl erstmals öffentlich geäußert: „Wir als CDU sind eine staatstragende Partei. Das heißt, unser Ziel ist, dass am Ende Deutschland gut regiert wird. Das erscheint auch nach derzeitigen Prognosen möglich. Das ist gut. Aber die Verluste, die die Union eingefahren hat sind natürlich herb, das tut weh“, sagt er. In „seinem“ Wahlkreis liefert er sich derzeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Felix Döring von der SPD, liegt hier leicht vorn.
+++ 18.49 Uhr: Die ersten Ergebnisse aus dem Landkreis Gießen (Wahlbezirk 173) zur Bundestagswahl 2021 trudeln nun ein. Nach der Auszählung von 37 von 365 Wahllokalen liegt Direktkandidat Helge Braun (CDU) mit 32,2 Prozent vor Felix Döring (SPD), der bisher auf 29,3 Prozent der Stimmen kommt. Mit Blick auf die Zweitstimmen stellt sich die Lage anders da: Hier liegt im Landkreis Gießen die SPD mit 30,2 Prozent vor der CDU, die 24,7 Prozent der Wähler für sich gewinnen konnte. Es folgen die AfD mit 14,9 Prozent, FDP mit 10,4 Prozent, Grüne mit 9,2 Prozent und Linke mit 4,1 Prozent. Allerdings: Wirklich aussagekräftig sind diese Zahlen aufgrund der noch geringen Anzahl ausgezählter Wahllokale noch nicht.
Bundestagswahl 2021: Erste Ergebnisse aus dem Landkreis Gießen im Live-Ticker
+++ 18.37 Uhr: Auch im Landkreis Gießen haben nach unseren Informationen in einzelnen Kommunen Stimmzettel für die Landrats- und die Bundestagswahl gefehlt. Sie mussten nachgeliefert werden. In Wettenberg etwa war mit einer Wahlbeteiligung von 85 Prozent kalkuliert worden.
+++ 18.03 Uhr: Nun sind die ersten Prognosen zur Bundestagswahl 2021 auf Bundesebene eingetroffen. Und enger könnte es nicht sein: Infratest Dimap (ARD) sieht sowohl die CDU als auch die SPD bei 25 Prozent. Die Grünen folgen mit 15 Prozent vor FDP und AfD mit jeweils 11 Prozent. Die Linke kommt auf 5 Prozent. Die ersten Schnellmeldungen aus dem Landkreis Gießen (Wahlkreis 173) stehen noch aus.
+++ 16.38 Uhr: Jetzt ist sie doch da, die erste Zahl zur Bundestagswahl in Gießen. Zwar kein Ergebnis, aber immerhin eine Kennziffer zur Briefwahlquote. Die lag in der Stadt Gießen bei knapp 39 Prozent bei 61 000 Wahlberechtigten. Wie es im Rest des Landkreises diesbezüglich aussieht, ist nicht bekannt.
+++ 15.24 Uhr: Für Gießen gibt’s zwar noch keine Zahlen zur Bundestagswahl, wohl aber für ganz Hessen. Der Landeswahlleiter sagte dem Hessischen Rundfunk (HR) jüngst, dass die Wahlbeteiligung in Hessen bis 14 Uhr bei 41,3 Prozent gelegen habe. Bei der Bundestagswahl 2017 lag die Wahlbeteiligung zum gleichen Zeitpunkt bei 45,9 Prozent. Briefwahlstimmen sind nicht eingerechnet – für sie wird dieses Jahr ein Rekordwert erwartet. Übrigens: Der HR sendet heute ab 17.45 Uhr bis 22.30 Uhr Sondersendungen über die Wahlergebnisse in Hessen.n
Bundestagswahl in Gießen im Live-Ticker: Wahlparty im Rathaus geplant
+++ 13.30 Uhr: Im Rathaus in Gießen gibt es heute übrigens eine Art Wahl-Party. Ab 18 Uhr sind dort auf vier Monitoren die Ergebnisse aus dem Wahlkreis 173 sowie die Ergebnisse der Oberbürgermeister- und Landratswahlen zu sehen. Auf dem Berliner Platz steht außerdem eine LED-Wand. Getränke und Snacks gibt’s auch zu kaufen. Wer kommen will, muss aber nachweisen können, dass er vollständig geimpft oder genesen ist.
+++ 13.23 Uhr: Die Uhr tickt. Seit 8 Uhr haben bundesweit die Wahllokale geöffnet, noch bis 18 Uhr können Wählerinnen und Wähler ihre Stimme abgeben. Schon jetzt ist klar: Die Zahl der Briefwählerinnen und -wähler dürfte rekordverdächtig hoch werden. Ein Grund ist natürlich die Corona-Lage, wegen der auch in den Gießener Wahllokalen strenge Hygienevorschriften gelten. So ist ein Mund-Nasen-Schutz in öffentlichen Gebäuden beispielsweise Pflicht und die Wahlhelfer desinfizieren alle Kugelschreiber. Sie haben auch „Verhaltenstipps“ für den Umgang mit Maskenverweigerern bekommen. Verstöße gegen die Maskenpflicht werden beispielsweise dokumentiert und gemeldet. Es folgt ein Ordnungswidrigkeitsverfahren.
Erstmeldung vom Sonntag, 26.09.2021, 9 Uhr: Gießen – Welcher Kanzlerkandidat macht das Rennen?* Welche Koalition bildet die zukünftige Bundesregierung?* Wer geht für Gießen nach Berlin? Antworten auf diese drängenden Fragen gibt’s heute (26.09.21) bei der Bundestagswahl 2021. Wer es nicht schon per Briefwahl – ob per Post oder vor Ort im Rathaus – getan hat, kann noch bis 18 Uhr in den örtlichen Wahllokalen im Landkreis Gießen seine Stimme abgeben. Dabei bestimmen die Wähler natürlich auch, welcher Volksvertreter per Direktmandat für die Region Gießen in den Bundestag einzieht.
Bundestagswahl 2021 in Gießen im Live-Ticker: Die Wahlkreise im Überblick
Die Gemeinden des Landkreises sind auf zwei der 22 hessischen Wahlkreise verteilt. Die Mehrheit der Gießener Kommunen wählt im Wahlkreis 173: Dazu gehören Allendorf (Lumda), Buseck, Fernwald, Gießen, Grünberg, Heuchelheim, Hungen, Langgöns, Laubach, Lich, Linden, Lollar, Pohlheim, Rabenau, Reiskirchen und Staufenberg. Die westlichen Gemeinden Biebertal und Wettenberg wählen im Wahlkreis des Lahn-Dill-Kreises, der die Nummer 172 hat. Im Detail finden Sie die Ergebnisse aus dem Wahlkreis 172 hier, über die wichtigsten Zahlen halten wir Sie aber auch in diesem Live-Ticker auf dem Laufenden.
Im Wahlkreis Gießen (173) treten zehn Kandidaten für das Direktmandat an. Außerdem wählen in diesem Wahlkreis auch Gemeinden aus dem benachbarten Vogelsbergkreis mit: Alsfeld, Antrifttal, Feldatal, Gemünden (Felda), Homberg (Ohm), Kirtorf und Mücke. Die anderen Gemeinden des Vogelsbergskreis verteilen sich auf die Wahlkreise 174 und 175.
Bundestagswahl in Gießen im Live-Ticker: Wer tritt im Wahlkreis 173 an?
Im Wahlkreis Gießen (173) stellen sich bei der Bundestagswahl 2021 zehn Kandidaten zur Wahl des Direktmandates:
- Helge Braun (CDU)
- Felix Döring (SPD)
- Behzad Borhani (Grüne)
- Uwe Schulz (AfD)
- Dennis Pucher (FDP)
- Ali Al-Dailami (Linke)
- Diego Semmler (Freie Wähler)
- Darwin Walter (Die Partei)
- Henning Mächerle (DKP)
- Stephan Krüdener (Basis)
Im Vergleich zur Kommunalwahl im März sind die Stimmzettel bei der Bundestagswahl wesentlich übersichtlicher: Mit der Erststimme wählen die Gießener ihren Kandidaten für das Direktmandat und mit der Zweitstimme können sie die Landesliste einer Partei wählen. Das Ergebnis der Zweitstimmen bestimmt auch die Sitzverteilung im Bundestag. In Hessen sind bei dieser Bundestagswahl insgesamt 23 kleinere und größere Parteien wählbar. Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Gießen können Sie auch live in unserer interaktiven Karte verfolgen.
Insgesamt können die Gießener heute aber weit mehr als zwei Kreuze setzen: In der Kreisstadt Gießen findet zusätzlich die Wahl des neuen Oberbürgermeisters statt, auf Kreisebene kommt die Wahl des neuen Landrats hinzu. Auch diese beiden Wahlen können Sie live bei uns in den Tickern verfolgen. In den Gemeinden Grünberg, Wettenberg und Buseck wird zudem ein neuer Bürgermeister gesucht.
Rückblick auf die Bundestagswahl 2017 im Wahlkreis Gießen (173)
Bei der Bundestagswahl 2017 waren im Wahlkreis Gießen 217.806 Menschen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag damals bei 76,5 Prozent. Das Direktmandat gewann CDU*-Politiker und Kanzleramtschef Helge Braun, der auch dieses Jahr wieder für die CDU in Gießen zur Wahl antritt. Er bekam 2017 35,1 Prozent der Erststimmen. Platz zwei ging mit 28,2 Prozent an Matthias Körner von der SPD*, der dieses Mal nicht im Direktmandat antritt. An dritter Stelle lag mit 11,5 Prozent Uwe Schulz von der AfD. Er steht auch heute wieder zur Wahl.
Vor vier Jahren erhielt die CDU mit 30,1 Prozent die meisten Zweitstimmen im Wahlkreis Gießen. Mit 23,9 Prozent lag die SPD auf dem zweiten Platz und die AfD lag mit 12,4 Prozent auf Platz drei. (smf) *fr.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.