Gewitter in Gießen, Marburg, Wetzlar: DWD warnt vor starken Unwettern mit Sturmböen und Hagel

Am Montag (23. Mai) ist in Hessen erneut Gewitter zu erwarten. Ab dem Nachmittag kann es Starkregen, Hagel und Sturmböen geben. Auch Gießen, Marburg und Wetzlar könnten betroffen sein.
+++ 21.07 Uhr: Für Frankfurt, den Main-Taunus-Kreis, den Hochtaunuskreis und den Kreis Groß-Gerau gelten keine Unwetter-Warnungen mehr. Folgende Kreise sind weiterhin betroffen, zunächst bis 22.30 Uhr:
- Wetteraukreis
- Stadt Offenbach
- Kreis Offenbach
- Kreis Darmstadt-Dieburg
- Stadt Darmstadt
- Main-Kinzig-Kreis
+++ 19.36 Uhr: Die Wetterwarnungen in Hessen wurden verlängert. Mindestens bis 21 Uhr bleiben die Warnungen demnach bestehen.
Update vom Montag, 23. Mai, 18.19 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst hat erneut Warnungen für einige Kreise in Hessen ausgesprochen. Wieder kann es zu starken Gewittern kommen, örtlich sind Blitzschläge möglich. Die Warnungen gelten für folgende Kreise und zunächst bis 19.30 Uhr.
Update vom Sonntag, 22. Mai, 19.13 Uhr: Inzwischen hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) für die Landkreise Gießen, Marburg-Biedenkopf und Lahn-Dill Vorabinformationen herausgegeben, in der vor der Möglichkeit von schweren Gewittern in Gießen, Marburg, Wetzlar und Umgebung am Montag gewarnt wird.
Dort heißt es: „Etwa ab dem Mittag ziehen am Montag von Südwesten teils kräftige Gewitter auf. Dabei muss mit Starkregen zwischen 20 und 35 l/qm in kurzer Zeit gerechnet werden. Weitere Begleiterscheinungen sind größerer Hagel um 3 cm sowie schwere Sturmböen bis orkanartige Böen zwischen 95 und 110 km/h. Im Abendverlauf ziehen die Gewitter allmählich nordostwärts ab.“
Aktuell ist in Gießen, Marburg oder Wetzlar am Montag zwischen 12 und 22 Uhr mit Gewittern zu rechnen, glaubt man der Vorabinformation des DWD. Eine Konkretisierung darf spätestens für den Montagvormittag erwartet werden.
Gewitter: Erneut starke Unwetter erwartet - Auch in Gießen, Marburg, Wetzlar?
Erstmeldung vom Sonntag, 22. Mai, 14.46 Uhr: Gießen – Vergangenen Freitag (20. Mai) kam es in weiten Teilen Deutschlands zu Unwettern mit Gewitter, Sturmböen und Starkregen. In Nordrhein-Westfalen sorgten Tornados für einige Schäden, Verletzten und einem Todesopfer. Am Wochenende beruhigte sich das Wetter vorläufig, denn das Hochdruckgebiet Zeus dominiert in den meisten Teilen Deutschlands.
Dieses Hoch sorgt aktuell für angenehme Frühlings-Temperaturen mit 16 bis 27 Grad Celsius, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet. „Aber zur neuen Woche verschieben sich die Machtverhältnisse beim Wetter signifikant. Hoch Zeus schwächelt zusehends und muss sich dem mächtigen Gewittertief Finja beugen“, sagt Diplom-Meteorologe Lars Kirchhübel. Das Tief Finja kann dann erneut zu Unwetter in weiten Teilen Deutschlands sorgen.
Montag (23. Mai): Starke Gewitter mit Hagel und Sturmböen in Hessen vorausgesagt
Vor allem Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, das Saarland, Bayern und Hessen sind von der Unwetter-Warnung betroffen. In Hessen ziehen bereits in der Nacht von Sonntag (22. Mai) zu Montag (23. Mai) erste dichte Wolken auf, berichtet die Hessenschau. Wie der DWD mitteilt, nimmt die Bewölkung zum Montagmorgen zu. Es ist immer wieder mit Schauern und zeitweise auch mit Gewittern zu rechnen.
Zudem fallen die Temperaturen auf bis zu 7 Grad ab, berichtet die Hessenschau. Im Laufe des Vormittags ist es zwar stak bewölkt, die Sonne zeigt sich jedoch hin und wieder. Nach ersten, eher schwachen Schauern soll es dann am Nachmittag zu starken Quellwolken und unwetterartigem, starkem Regen kommen. Bis zum Abend können Gewitter mit Blitz, Donner, Starkregen, Hagel und Sturmböen bis über 100 km/h auftreten. Auch laut dem DWD sind stürmische Böen möglich. Die Temperaturen steigen auf bis zu 25 Grad. „Allerdings kann FINJA bei nahezu allen Parametern nicht mit Emmelinda vom vergangenen Freitag mithalten“, so Kirchhübel.
Tag (Datum) | Temperaturen tagsüber |
---|---|
Sonntag (22. Mai) | 18 bis 25 Grad; heiter, zeitweise wolkig und niederschlagsfrei |
Montag (23. Mai) | 19 bis 25 Grad; zunehmend stark bewölkt, ab Nachmittag teils starke Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel erwartet |
Dienstag (24. Mai) | 18 bis 21 Grad; wechselnd, zeitweise auch stark bewölkt mit einzelnen Schauern |
Mittwoch (25. Mai) | 18 bis 21 Grad; wechselnd bewölkt; örtliche Schauer, oft aber niederschlagsfrei |
In der Nacht zum Dienstag wird es den Meteorologen zufolge zunächst stark bewölkt, später lockert es auf. Anfangs besteht noch Unwettergefahr, später sollen die Gewitter abziehen. Es soll nur noch vereinzelt regnen. Die Temperaturen sinken auf bis zu 11 Grad. Am Dienstag wird es laut DWD wechselnd, teilweise auch stark bewölkt. Es gibt einzelne Schauer bei Höchsttemperaturen bis 21 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig, teils frischt er böig auf .(Fee Halberstadt/dpa)