1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

Gewählt wird am 26. September

Erstellt:

Von: Rüdiger Soßdorf

Kommentare

Gießen (so). Vor wenigen Tagen, am 15. August, endete die Bewerbungsfrist für die Nachfolge des Kreisdezernenten Hans-Peter Stock. Doch ob es über den einen bekannten Bewerber hinaus weitere Interessenten gibt, das bleibt noch unter Verschluss:

Am 6. September wird der Wahlvorbereitungsausschuss unter Leitung des Kreistagsvorsitzenden Claus Spandau zusammentreten und sichten, was an Bewerbungen vorliegt.

Bekannt ist bislang lediglich, dass der frühere Grünberger Bürgermeister Frank Ide der Wunschkandidat der Freien Wähler ist. Der 60-Jährige hatte seine Bewerbung um die Position als hauptamtlicher Dezernent im Kreis Gießen im Mai öffentlich bekannt gegeben. Seine Wahl durch den Kreistag gilt als ausgemachte Sache. Doch auszuschließen ist es nicht, dass es weitere Bewerber gibt.

Die sechsjährige Amtszeit von Dezernent Stock (FW) endet zum 31. Dezember 2022. Der Freie Wähler hatte frühzeitig dargelegt, nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung zu stehen. Also wurde die Stelle ausgeschrieben.

Frank Ide ist Favorit der Koalition

Denn die Koalitionspartner CDU, FW und Grüne, die im Kreistag seit dem Frühling 2021 die Mehrheit stellen, legen Wert darauf, dass jeder der Partner hauptamtlich in der Kreisspitze vertreten ist. So arbeiten seit dem vergangenen Jahr neben Landrätin Anita Schneider (SPD) der Erste Beigeordnete Christopher Lipp (CDU), Hans-Peter Stock (FW) und der Beigeordnete Christian Zuckermann. Insofern galt die koalitionsinterne Verabredung, dass die Freien Wähler das Erstvorschlagsrecht haben. In der Koalition stellte sich nicht die Frage, Stocks Ausscheiden zu nutzen und die hauptamtliche Kreisspitze wieder auf drei Köpfe zu verkleinern.

Ide wird daher sicherlich die Stimmen der Koalition auf sich vereinen, womöglich einige darüber hinaus. Die Wahl soll im Kreistag am 26. September stattfinden. Amtseinführung und Stocks Verabschiedung sind für den 12. Dezember geplant. Amtsantritt des neuen Dezernenten ist am 1. Januar.

Auch interessant

Kommentare