Gastfamilien für Jugendaustausch gesucht
Gießen (pm). Die gewohnte Umgebung verlassen und einen Schritt in die große, weite Welt wagen - auch in Zeiten von Corona ist das der Wunsch vieler Jugendlicher. Die gemeinnützige Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. macht diesen Wunsch möglich. Etwa 70 Jugendliche aus vielen Ländern im Alter von 15 bis 18 Jahren starten jetzt in dieses Abenteuer.
Der Kreis Gießen unterstützt die Initiative bei der Suche nach Gastfamilien. »Begegnungen mit Menschen aus anderen Ländern, aus anderen Kulturen und Verständigung in anderen Sprachen sind gerade für junge Menschen eine tolle Erfahrung«, sagt Landrätin Anita Schneider. »Es ist schön, wenn sich auch unter den Bedingungen der Pandemie solche Gelegenheiten bieten.«
Gastfamilien bieten den Jugendlichen nicht nur einen Schlafplatz - die Jugendlichen werden auch Teil des Familienalltags. Sie leben in einem Zeitraum von sechs Wochen bis zu einem ganzen Jahr in den Gastfamilien. Die Gastfamilien erhalten Unterstützung von der Jugendaustauschorganisation. Diese bereitet sie auf die Zeit vor und begleitet sie bis zum Ende des Austausches. Es gibt ehrenamtliche Ansprechpersonen vor Ort und das AFS-Büro, die bei Fragen weiterhelfen.
Interessierte, die ein Gastkind ab September aufnehmen möchten, können sich an die Austauschorganisation AFS wenden, unter der Telefonnummer 04 0/39 92 22-90 oder per E-Mail an gastfamilie@afs.de.