Frühblüher

Überwiegend trocken und sonnig war es im März. Kein Wunder, dass Michael Kuhl die Sternmagnolie in seinem Garten in voller Blüte fotografieren konnte. Klaus Koch aus Lollar erfreut sich zum einen über den Beginn der Kirschblüte: »Für mich immer ein Highlight im Frühling.« Zum anderen daran, dass sich die »tierischen Mitbewohner« nun immer mehr zeigen.
Edda Ulm bemerkt: »Obwohl es in den Nächten noch recht kalt ist, hält der Frühling Schritt für Schritt Einzug. Im Wald zwischen Dornholzhausen und Hüttenberg breitet sich entlang eines schmalen Weges ein bunter Blütenteppich aus Frühblühern aus: weiße Buschwindröschen, lilafarbener Lerchensporn und gelbes Scharbockskraut blühen dort zurzeit verschwenderisch und erfreuen sicherlich jeden Spaziergänger.«
Peter Froese schickte der Redaktion einen Schnappschuss mit Schafen, der die Abendstimmung in Reiskirchen dokumentiert. Zur selben Zeit unterwegs: Norbert Wagner aus Buseck. Sein Foto zeigt einen Sonnenuntergang von der Burg Gleiberg »in harmonischem Licht«.
Bleibt noch der fotografische »Fang« von Uwe Weber aus Hungen. Er entdeckte am Teich einer privaten Teichanlage in Eichelsdorf an der Nidda einen jungen Fischotter, konnte ihn etwa 15 Minuten lang aus fünf Metern Entfernung beobachten und hatte den Eindruck, dass das ansonsten sehr scheue Tier mehr auf die Beute und weniger auf ihn konzentriert war. age





