1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

Frohsinn geht Partnerschaft ein

Erstellt:

Von: Johannes Weil

Kommentare

pax_100stankewitz_150223_4c
Die Ehrungen für bis zu 70 Jahre treue Mitgliedschaft. © Johannes Weil

Hüttenberg (jow). Dr. Florian Ilge wird ab diesem Jahr die musikalischen Geschicke des Gesangvereins Frohsinn Hüttenberg leiten. Er tritt die Nachfolge von Jochen Stankewitz an, der den Chor zum Jahresende 2022 verlassen hat. Ab Februar wird es zudem einen Zusammenschluss mit dem Bruderverein Männergesangverein »Eintracht« geben. Die beiden Chöre werden in Zukunft als Chorgemeinschaft auftreten.

Vorsitzender Klaus Kummer und Schriftführer Klaus-Heinrich Weber gaben den Jahresbericht. Unter anderem war man beim Bundeswertungssingen in Cleeberg vertreten und trat beim von Hüttenberger Sängern ausgerichtete Benefizkonzert zungsten der Ukrainehilfe auf. Höhepunkt war das Festwochenende, mit dem das 140-jährige Frohsinn-Bestehen gefeiert wurde. Dabei fanden ein Freundschaftssingen mit 15 Chören und ein Festzug statt. Musikalisch wurde es beim Freundschaftssingen in Langgöns, dem Adventssingen zufunsten der Diakonie Hüttenberg und dem Weihnachtssingen in der evangelischen Kirche Hochelheim. Eine Truppe von Sängern war zum Bergwandern im Dachsteingebiet und auch die Sonnenwendfeier am Rotlaub stellte der Verein wieder auf die Beine.

Für 70 Jahre Mitgliedschaft und 58 Jahre aktives singen wurden der Ehrenvorsitzende Dieter Eckhardt und Ernst Weber geehrt. 50 Jahre Mitglied sind Adolf Stanzel, Friedel Mehlmann (7 Jahre aktiv), Hans-Ludwig Albach (5 Jahre aktiv), Reinhard Weber (17 Jahre aktiv) und Ulrich Wohlrab (5 Jahre aktiv). Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Klaus-Dirk Främke (14 Jahre aktiv), Burkhard Schmidt und Martin Weber geehrt. Klaus Kummer wurde für 42 Jahre aktives Singen und 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Nächste Termine sind das Bundeswertungssingen in Garbenteich (22. April), die Teilnahme am Hüttenberger Handkees Festival (29. April), die Sonnenwendfeier am Rotlaub, das Oktoberfest und das Weihnachtssingen. Aktuell hat der Verein 144 Mitglieder und 36 aktive Sänger. Im vergangenen Jahr gab es 42 Chorproben inklusive Onlineproben.

Auch interessant

Kommentare