Fotofreunde vor Generationswechsel

Lahnau (pm). Die Hälfte der Mitglieder war bei der Jahreshauptversammlung der Fotofreunde Lahnau anwesend. Die Vereinsaktivitäten lagen im ersten Halbjahr 2021 coronabedingt nahezu vollständig brach. Lediglich eine Fotoausstellung zum Frühjahrsbeginn im Haus Auengarten war unter der Führung von Gerhard Kraus zur Freude der Bewohner realisiert worden.
Das zweite Halbjahr sah schon besser aus. Aktivitäten, die im Freien stattfinden konnten, wurden durchgeführt, wie die Fotoexkursionen nach Ostheim in der Rhön, ins »Städel« nach Frankfurt zur Ausstellung »Neu sehen« mit anschließendem Besuch des Hessenparks. Auch in heimischen Gefilden fanden Treffen statt, unter anderem das Boule-Turnier in Kinzenbach unter der bewährten Leitung von Erich Hohn und eine Fotowanderung durch die Lahnaue.
Nach dem Jahresbericht des Vorsitzenden Horst Krug berichtete die Kassiererin Marika Hölscher, deren sorgfältige Kassenführung von den Kassenprüfern bescheinigt wurde. Der Vorstand wurde entlastet.
Der geschäftsführende Vorstand kündigte an, aus Altersgründen und Krankheit im Jahr 2023 nicht mehr zu kandidieren. Etliche Anregungen wurden vorgetragen, die eine Mitgliederwerbung - vor allem bei jüngeren Leuten - beinhalten soll.
Sechs Mitglieder gehören seit 25 Jahren dem Verein an und wurden vom Vorsitzenden beglückwünscht. Eine Urkunde, silberne Ehrennadel und ein Geschenk wurde übergeben an die Jubilare Horst Agel, Atzbach, Rosemarie Dietz in Vertretung ihres Mannes Werner, Karla Mickel (beide Lollar), Horst Bender, Krofdorf. Verhindert waren Peter Theuermeister, Altomünster, und Georg Szentner, Atzbach.