1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

Flora, Fauna, Frühlingsboten

Erstellt:

Von: Alexander Geck

Kommentare

Michael Henkelmann machte sich jüngst bei schönem Wetter auf den Weg zum Kirchberg in Lollar-Ruttershausen: »Wollte mir mal die Krokusse und die Schneeglöckchen, die vor Kirchberg blühen, anschauen. Bei diesen milden Temperaturen war es ein toller Anblick«, schreibt er zu seiner Aufnahme aus der Froschperspektive

Mit einem Teleobjektiv war Harald Bott aus Mücke-Nieder-Ohmen zugange: »Am vergangenen Samstag konnte ich diesen Bock und die Ricke aufnehmen. Entstanden ist das Bild an der Landstraße zwischen Merlau und Atzenhain. Insgesamt standen dort 13 Rehe, aber leider zu weit verstreut.«

»Sonne und blauer Himmel tagsüber und stimmungsvolle Sonnenuntergänge am Abend - was will man mehr im Februar«, fragt Edda Ulm. Ihr Foto aus Dornholzhausen zeigt, dass das kaum zu toppen ist.

Auch Burkhard Ott war unterwegs und hielt die dekorative Wolkenformation kurz vor Sonnenuntergang als Spiegelung im Bild fest. Sein Titel: »Auf einer Wellenlänge«.

Michael Kuhl aus Holzheim musste für sein beeindruckendes Foto diesmal gar nicht weit gehen: Als seltenen Gast im Garten konnte er ein Sperbermännchen portraitieren.

Heiner Klose aus Grünberg machte kürzlich seine erste Radtour in diesem Jahr, war 25 Kilometer unterwegs. Die Tour führte ihn durch einige Stadtteile Grünbergs: »Das Foto machte ich in der Feldgemarkung Göbelnrod. Ideal war die Aufnahmezeit am späten Nachmittag mit schöner Tiefenwirkung. Die an der Wieseck stehenden Weidenbüsche werfen schöne Schlagschatten und die klare Winterluft ermöglichte ein gestochen scharfes Bild. Vor allem bewirkte die tiefstehende Sonne ein warmes und vor allem indirektes Licht, das durch den schrägen Sonnenstand lange Schatten entstehen ließ.«

Werner Gruber entdeckte Störche in der Lahnaue zwischen Heuchelheim und Atzbach. »Für mich waren es die ersten Störche, die ich dieses Jahr in unserer Region gesehen habe.« age

Auch interessant

Kommentare