1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

Großbrand im Kreis Gießen: Rauchsäule kilometerweit zu sehen

Erstellt:

Kommentare

Bis zu 80 Feuerwehrkräfte sind in Biebertal-Frankenbach (Kreis Gießen) im Einsatz.
Bis zu 80 Feuerwehrkräfte sind in Biebertal-Frankenbach (Kreis Gießen) im Einsatz. © ige

Großbrand im Kreis Gießen: In Biebertal brennt eine Hofreite weitgehend aus. Es ist der dritte verheerende Brand in der Gemeinde im letzten halben Jahr.

Biebertal - Ein Gebäudebrand in Biebertal hat am Freitag (08.04.2022) Feuerwehren aus weiten Teilen des Kreises Gießen über Stunden beschäftigt. In den Abendstunden war das Feuer im Ortsteil Frankenbach ausgebrochen. Bis zu 80 Einsatzkräfte kämpften an der betroffenen Hofreite in der Kirchstraße gegen die Flammen.

Nach bisherigen Informationen war der Brand an einer Holzfeuerungsanlage im linken Bereich der hinten liegenden Scheune ausgebrochen. Von hier aus breitete er sich über den gesamten Scheunenbereich aus. Zudem fraßen sich die Flammen in das Dachgebälke des winklig dem Scheunenbau angeschlossenen Wohnhauses. Der stellvertretende Gemeindebrandinspektor Daniel Weiß berichtete, dass beim Eintreffen der Feuerwehr die Scheune bereits in Vollbrand gestanden hatte.

Vor Ort waren Feuerwehreinsatzkräfte aus allen drei Schutzbereichen von Biebertal, die Feuerwehr Wettenberg, die Berufsfeuerwehr Gießen, Drehleitern aus Buseck und Heuchelheim und ein Versorgungszug des Roten Kreuzes als eventuell notwendige Versorgung von möglichen Verletzungen der Einsatzkräfte während der Löscharbeiten.

Feuer im Kreis Gießen: Schwierige Löscharbeiten in Biebertal-Frankenbach

Erschwert wurde die Bekämpfung der des Großbrandes im Kreis Gießen dadurch, dass auf dem hinteren Gebäudeensemble in Biebertal-Frankenbach das Dach und ein Großteil der Fassadenverkleidung aus gewelltem Blech bestand und die Feuerwehr so nicht an die Flammenherde herankamen.

Von allen Gebäudeseiten aus spritzten die Löschtrupps in vorhandene und gebrochene Öffnungen des Gebäudes Wasser aus ihren Schläuchen. Dunkler Raum stieg in starken Schwaden gen Himmel, was kilometerweit zu sehen war. Ob der zahlreichen Einsatzwagen war die Ortsdurchfahrt für den Verkehr stundenlang komplett gesperrt.

Großbrand in Biebertal (Kreis Gießen): Haus nach Feuer nicht mehr bewohnbar

Für Biebertals Bürgermeisterin Ortmann bedeutete das Feuer am Freitag bereits den dritten Großbrand im letzten halben Jahr in ihrer Großgemeinde. Ende Oktober des vergangenen Jahres war ein verheerendes Großfeuer im Hofgut “Schmitte” ausgebrochen, und Ende Januar hatte ein Wohngebäude in Rodheim-Bieber gebrannt.

Die Bewohner des nach dem Großbrand nicht mehr bewohnbaren Hauses der Frankenbacher Hofreite, ein Ehepaar und zwei Kinder, mussten in einer anderen Wohnung vorübergehend untergebracht werden. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in die späten Abendstunden hin. Der Kriminaldauerdienst war vor Ort, um die Brandursache zu verifizieren. Wie die Polizei am folgenden Tag mitteilte, war es “vermutlich die Heizungsanlage”. Die Höhe des Sachschadens wurde mit 120 000 Euro beziffert. (ige) 

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion