1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Fernwald

»Wir brauchen diese Plätze«

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ursula Sommerlad

Kommentare

us_ann1_090422_4c
Richtfest an der neuen Kindertagesstätte in Annerod. Sie soll unter Regie der Lebenshilfe im kommenden Jahr den Betrieb aufnehmen. © Ursula Sommerlad

Fernwald (us). Der Bürgermeister redet nicht um den heißen Brei herum. »Wir brauchen diese Plätze«, sagt Manuel Rosenke. Voraussichtlich im Frühsommer 2023 wird die Gemeinde Fernwald sie haben. Dann soll die neue Kita an der Großen-Busecker Straße in Annerod fertiggestellt sein. Gestern wurde Richtfest gefeiert. Zimmermeister Berthold Spohr sprach den Richtspruch.

Dann trank er auf das Wohl des Hauses und seiner künftigen Nutzer einen Schnaps und ließ das Glas am Boden zerschellen.

Zumindest bislang hat die Baustelle am Rande des Neubaugebiets »Jägersplatt« keine Probleme bereitet. Die Arbeiten liegen im Zeitplan; keine Selbstverständlichkeit in einer Zeit, in der die Lieferketten brüchig geworden sind. Die Baukosten für die Einrichtung mit vier Gruppen beziffert Rosenke auf 4,7 Millionen Euro; die Ausstattung ist in dieser Summe allerdings noch nicht enthalten. Nach Auskunft des Bürgermeisters gewährt das Land Hessen pro Gruppe einen Zuschuss von 300 000 Euro.

74 Plätze

Die Kinderbetreuung ist in allen Kommunen ein Thema. Fernwald macht da keine Ausnahme. »Angespannt«, sagt Rosenke, wenn man ihn nach der aktuellen Lage fragt. »Aber nicht so angespannt wie in einigen anderen Nachbargemeinden«, schränkt er gleich wieder ein. Doch Fernwald wächst. In Annerod soll an der »Jägersplatt« ein weiterer Bauabschnitt erschlossen werden, und auch für Steinbach und Albach gebe es Pläne, berichtet der Bürgermeister. Die neue Kita in Annerod werde vermutlich nicht die letzte sein, die gebaut werden muss.

Geplant hat sie Nicolai Zinkler. Der Architekt aus Frankfurt spricht von einem hochgedämmten Gebäude mit begrüntem Dach, Fotovoltaikanlage und Fernwärme. Die Fassade soll unten verputzt und oben mit Holz verschalt werden.

Betreiberin der neuen Einrichtung wird die Lebenshilfe sein, die in Fernwald bereits seit 2019 mit der Wald-Kita in Albach präsent ist.

In Annerod werden in zwei altersgemischten Gruppen und zwei Krippengruppen 74 Plätze zur Verfügung stehen. Lebenshilfe-Bereichsleiterin Dr. Rebecca Neuburger-Hees, ihre Stellvertreterin Jennifer Seidler und die stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Iris Damm freuen sich auf ein großzügiges Außengelände, das viel Spielraum lässt für das Profilmerkmal Natur. Zudem wird die neue Kita Fernwalds erstes Familienzentrum sein. Geplant sind Aktivitäten in Kooperation mit anderen Institutionen der Gemeinde, darunter auch die Vereine.

Über die Gestaltung der künftigen Öffnungszeiten führen Kommune und Lebenshilfe noch Gespräche. Wie an allen Standorten werde man sich auch in Annerod an den Zeiten und Gebühren der Gemeinde und den Bedarfen der Familien orientieren, versicherte Neuburger-Hess.

Ein großes Thema sei die Gewinnung von Fachkräften. Die Lebenshilfe setze nicht zuletzt auf den eigenen Nachwuchs. »Wir bilden in großem Maße aus«, sagte die Bereichsleiterin.

Eine zentrale Position konnte bereits besetzt werden. Johanna Hennemuth wird die Leitung der neuen Kita übernehmen. Den Bürgermeister freut diese Personalie ganz besonders, denn Hennemuth wohnt in Annerod.

Auch interessant

Kommentare