1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Fernwald

Volksfest trifft auf Vereins-Expo

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

fern3_040722_4c
fern3_040722_4c © Emanuel Zylla

Fernwald (zy). Am 31. Dezember 1971 entstand die Gemeinde Fernwald. Die heutigen Ortsteile Albach, Annerod und Steinbach waren bis dahin eigenständige Gemeinden. 50 Jahre Fernwald wurde also am vergangenen Wochenende zelebriert. Die Gemeinde ließ sich dabei nicht lumpen.

Um 11 Uhr eröffnete Bürgermeister Manuel Rosenke offiziell die Festivitäten an der Fernwaldhalle. Dabei meinte es das Wetter am Samstag besonders gut mit dem Geburtstagskind: Strahlenden Sonnenschein bei erträglichen Temperaturen erwartete die zahlreichen Besucher in Steinbach. Jung und Alt freuten sich über ein buntes und vielfältiges Programm, bei dem die Vereine den Kern bildeten. Sie hatten in der und rund um die Halle ihre Stände aufgebaut. Beim »Who is who« der Vereine wurde geplaudert und gefachsimpelt, es gab Gewinnspiele, Vorführungen, und es konnte viel ausprobiert werden. Im Außenbereich wurde das gesellige Treiben stets vom Blasorchester und von der Big Band der TSG Steinbach begleitet. Zu ihrer Musik gab es immer wieder Tanz in traditionellen Trachten. Die Stimmung war ausgelassen: Während die Erwachsenen es sich bei den diversen Speisen und Getränken im Biergarten gut gehen ließen, konnten sich die Kinder die Zeit an einer gigantischen Dartscheibe und in einer Hüpfburg vertreiben. Von Kitas der Gemeinde gab es zusätzlich Mitmachangebote oder die Kleinen konnten direkt zum Experten für kindliche Bespaßung gehen, dem beliebten Clown Ichmael.

Reger Zuspruch

Feuerwehrleute aus Annerod und Albach informierten über sicherheitsrelevante Themenebenso die Kollegen aus Steinbach auf dem Gelände des Stützpunktes nahe der Fernwaldhalle. Bei einer gemeinsamen Übung demonstrierten die lokalen Brandbekämpfer den Gästen, wie Einsatzkräfte die Türen eines verunglückten Fahrzeuges aufbrechen, um verletzte Personen zu retten.

Bei den Boule-Freunden konnte man herausfinden, ob dieser Sport Spaß bereitet. Der Kleintierzuchtverein H121 Albach brachte mit Hasen und Enten nicht nur die Augen von Kindern zum Leuchten. An einem gemeinsamen Stand der Obst- und Gartenbauvereine gab es eine Ausstellung von diversen Apfelpressen aus verschiedenen Dekaden und eine Vorführung der brandneuen Sammelmaschine für Fallobst.

In der Fernwaldhalle kam sogar ein wenig Expo-Stimmung auf. Hier reihte sich ein Stand der lokalen Vereine an den anderen. Im Eingangsbereich wechselten sich Vereine beim Verkauf der selbstgebackenen Kuchen ab. Es gab kleine Geschenke für interessierte Besucher, und selbstverständlich konnten die Vereine über ihre ehrenamtliche Arbeit sprechen. Im hinteren Bereich der Halle gab es einen Parcours der Sportvereine TSG Steinbach und TSV Albach, auf dem sich die Kinder austoben konnten. Auf einer Bühne gaben etliche Kinder-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppen Proben ihres Könnens. Gefeiert wurde bis in den Abend hinein mit der Musik vom Gospelchor »Gospel and more«, dem Gesangverein Annerod und Steinbach. Letzterer auch zusammen mit dem Kinderchor »Steinbacher Spatzen«.

In und rund um die Fernwaldhalle präsentieren sich die Aktiven der vielen Ortsvereine mit Ständen, Musik, Gesang und Tanz sowie sehenswerten Demonstrationen, wie etwa bei der Feuerwehr. FOTOS: ZY

fern1jpg_040722_4c
fern1jpg_040722_4c © Emanuel Zylla
fern2_040722_4c
fern2_040722_4c © Emanuel Zylla
fern4_040722_4c
fern4_040722_4c © Emanuel Zylla

Auch interessant

Kommentare