Treffen schnell beendet

Fernwald (nal). »Es war dies die schnellste Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steinbach. Es war aber auch nicht anders zu erwarten.« Mit diesen Worten schloss Vorsitzender Thomas Gerhard nach 29 Minuten die Versammlung, die der Dienstversammlung der Steinbacher Wehr vorausgegangen war.
Zahlreiche Ehrungen
Im Mittelpunkt stand die Ehrung von 29 langjährigen Mitgliedern und Förderern des Vereins. Trotz aller Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie konnte der Verein neue Mitglieder gewinnen und seine Mitgliederzahl steigern. Wie Rechner Johannes Baumann berichtete, zählt der Verein nach 13 Neuzugängen und neun Abgängen 412 Mitglieder.
Wie Gerhard in seinem Rechenschaftsbericht ausführte, gab es aufgrund der Corona-Pandemie keine Veranstaltungen. Trotz des Mitgliederanstiegs mahnte Gerhard an, dass es nicht mehr selbstverständlich sei, wie in früheren Jahren in die Feuerwehr einzutreten. Diesem Trend müsse Einhalt geboten werden.
Leider sei nun durch den Krieg in der Ukraine die Rückkehr zu mehr Normalität getrübt. Dennoch habe der Verein den »Tag der Feuerwehr« am 16. Juni als große Veranstaltung in diesem Jahr fest im Blick.
Der Vorsitzende nahm mit seinem Stellvertreter Hans-Jochim Frisch und Bürgermeister Manuel Rosenke die Ehrungen langjähriger Mitglieder vor. Seit 25 Jahren halten Steffen Becker, Lutz Becker, Karl-Heinz Hühn, Torsten Jäger, Jens Steingräber, Lutz Weihrauch und Björn Lammek dem Verein die Treue. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Mario Rudnik, Erico Anselmi, Günter Fischer, Thomas Fischer, Willi Gelzenleuchter, Ralf Hühn, Klaus Konsik, Karsten Lotz, Gerhard Müller und Markus Walb sowie für 50-jährige Treue Uwe Balser, Herbert Horn, Gerhard Michel, Franz Nuspi und Stefan Turi ausgezeichnet. Beifall gab es für Reinhold Friedrich, Hans-Otto Horn, Heinz-Jürgen Schmitt, Armin Schäfer, Gerhard Schäfer, Rainer Walb und Gerhard Winter, die seit 60 Jahren Mitglied sind.