1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Fernwald

Sinkende Einsatzzahlen dank Ampel

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

Fernwald (pm). Gemeindebrandinspektor Jens Richmann berichtete auf der Jahreshauptversammlung der Fernwälder Feuerwehren, dass man in Annerod und Steinbach 107 Aktive zähle. Dank Tagesalarmkräften - Feuerwehrleute, die andernorts wohnen, in Fernwald arbeiten - seien es gar 122.

Im letzten Jahr gab es 80 Alarmierungen, davon 41 Brände. Bei 36 Einsätzen war technische Hilfe gefragt. Der deutliche Rückgang der Einsatzzahlen ist direkt auf die Ampel an der B457 Höhe A5 zurückzuführen, sagte Richmann. Besonderen Dank richtete er an Thomas Fischer, der 2001 in Steinbach die Kinder-Feuerwehr ins Leben gerufen hat, aus der er nun auf eigenen Wunsch ausschied. Ebenfalls bedankte sich Richmann bei Nicole Giebitz, Britta Bergmann (Leitung Kinderfeuerwehr Annerod) und Michelle Haas (Jugendwartin Steinbach), die ihre Ämter abgegeben haben.

Kreisbrandinspektor Mario Binsch gab zu bedenken, dass die Feuerwehren generell immer motiviert sind. Jedoch könne man Feuerwehrleute mit den falschen Entscheidungen demotivieren. Weiter berichtete er über Veränderung in der Ausbildung mit zusätzlichen Online-Angeboten und informierte darüber, dass das Land neue VR-Brillen für die Ausbildung anschaffen wird. Bürgermeister Manuel Rosenke dankte für die geleistete Arbeit. Max Mattauch wurde als stellvertretender Gemeindebrandinspektor wiedergewählt. Er kündigte an, dass es seine letzte Amtszeit werde.

Auch interessant

Kommentare