Schmausen, Stöbern, Schnacken

Fernwald (zy). Bessere Voraussetzungen für einen Mai-Markt in Steinbach hätte es wohl kaum geben können: Perfektes Wetter am Muttertag, der süße Duft von Popcorn und Zuckerwatte, der herzhafte Geruch von Chili con Carne und Bratwurst, aber auch der von Badesalz und Bienenwachs lag in der Luft.
Das bunte Treiben war ein tolles Ausflugsziel für Familien. Auch für diejenigen, die nicht aus Fernwald sind. Das Angebot wurde von den Besuchern gerne angenommen. Schmausen, Stöbern und Schnacken war auf dem alten Parkplatz des ehemaligen Gasthofes »Zum Einhorn« angesagt.
Selbst für ein Last-Minute-Muttertagsgeschenk gab es etliche Möglichkeiten. Stände mit Honig und Marmelade etwa, selbstgebrannte alkoholische Getränke, Lebkuchenherzen für die Mama, Bekleidung für Kleinkinder oder aber Badezusätze für die ruhigen, kinderfreien Momente im Leben.
An manchen Ständen ergaben sich Episoden wie diese zum Thema »Mutter-Ehrentag«: »Ich kann mich einfach nicht entscheiden«, klagte ein Mann gegenüber seiner Partnerin. Die erwiderte mit einem schelmischen Lächeln: »Das passiert halt, wenn du Muttertagsgeschenke auf den letzten Drücker besorgen musst.« Darauf drehte sich eine ältere Dame zu den beiden um und lachte der Frau solidarisch zu. Auch das ist Muttertag.
Überschuss für die Ukraine-Hilfe
Der Fernwalder Mai-Markt wurde von Bürgern für Bürger geschaffen und auf Initiative von Katja Weigelt ins Leben gerufen. Jeder, der wollte, konnte sich mit einem Stand von 11 bis 18 Uhr niederlassen. Entstanden ist dabei ein kleiner, aber feiner Markt ohne große Gewerbetreibende mit vielen Produkten aus der Region. Mit der geringen Standgebühr wurden etwa die Werbekosten für den Markt ausgeglichen. Ein Überschuss, sofern vorhanden, soll der Ukraine-Hilfe der Gemeinde zugutekommen. FOTO: ZY