Sängerinnen suchen Zuwachs

Fernwald (rrs). Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des evangelischen Frauenchors und des Chors »Gospel and more« aus Steinbach im evangelischen Gemeindezentrum. Vorsitzende Birgit Glässner blickte auf ein »musikalisch besseres Jahr 2022« ohne massive Corona-Einschränkungen zurück.
Präsenzsingstunden waren ab März wieder möglich, »wenn auch zunächst nur in kleinen Gruppen«. Ostern und Pfingsten konnte der Gottesdienst erstmals wieder gesanglich umrahmt werden.
Chorleitung in neuen Händen
Der Höhepunkt des Jahres aber war die Teilnahme an der Veranstaltung »50 Jahre Großgemeinde Fernwald« mit Auftritt und eigenem Stand. Viel Spaß gab es bei der sommerlichen Planwagenfahrt nach Münzenberg zu den »Wetterauer Früchtchen«.
Mit dem Abschied von der langjährigen Chorleiterin Adele Franz im Rahmen eines Zeltgottesdienstes während der Kirmes entstand ein tiefer Einschnitt im Chorleben. Die Suche nach einem neuen Chorleiter war schwierig, doch Ende August übernahm dann Christa Löffler aus Herborn die Aufgabe. So konnten beide Chöre nach den Sommerferien wieder mit ihren Singstunden durchstarten und bei ihren kirchlichen Auftritten an Weihnachten und Silvester begeistern.
Besorgt zeigte sich Glässner wegen des pandemie- und altersbedingten Mitgliederschwunds. »Beide Chöre zusammen haben noch 139 Mitglieder mit 31 aktiven Sängerinnen. Um gesanglich attraktiv zu bleiben, müssen wir dringend neue Mitglieder anwerben, ansonsten steht das Überleben der Chöre auf der Kippe.«
Die Rechnerin Brigitte Müller zog dagegen eine positive Bilanz mit Einnahmen von 5029 Euro, denen nur 3186 Euro an Ausgaben gegenüberstanden, was einem Plus von 1843 Euro entspricht. Alleine an Spenden flossen stolze 2948 Euro in die Kasse. Aus dem Vorstand schieden zwei Beisitzerinnen aus. Die Beisitzerinnen Elke Hahn, Kerstin Leib, Roswitha Pitz sowie Andrea Weimar wurden einstimmig wiedergewählt. Die Versammlung stimmte einstimmig der Beschränkung auf diese vier Beisitzerinnen zu.
Anschließend gab Glässner einen kurzen Ausblick auf das laufende Jahr mit kirchlichen Auftritten an Ostern und Pfingsten, einer musikalischen Andacht mit Liedern aus dem Gospelalbum »Body and Soul« von Lorenz Maierhofer, einem Sommergrillfest im Kleintierpark sowie einem Adventskonzert zusammen mit dem Männerchor Eintracht und dem Projektchor.
Von den aktiven Mitgliedern wurden geehrt: Roswitha Pitz (40 Jahre), Ursel Schuchmann (60 Jahre), Doris Feld (65 Jahre) und Helga Arnold (70 Jahre). Bei den passiven Mitgliedern waren es Gerda und Karin Konsik für 40 Jahre, Hilde Herbert, Hiltrud Jahnecke, Helga Keßler, Margot Rink, Anni Ulrich und Elli Turi für 70 Jahre und Gertrud Haas für 75 Jahre. Für guten Singstundenbesuch erhielt Rosel Leinweber eine Anerkennung.