Rolf Klingmann als Vorsitzender wiedergewählt
Fernwald (pm). Wenige Tage, bevor sich die Gründung des Fördervereins »Patienten im Wachkoma« zum 25. Mal jährte, fand im evangelischen Gemeindehaus Annerod die Mitgliederversammlung statt. Der 1. Vorsitzende Rolf Klingmann betonte in seinen Jahresberichten 2019/2020, dass die Pandemie wie in vielen anderen Bereichen sonst übliche und mögliche Aktivitäten, besonders persönliche Kontakte, verhindert habe.
Dennoch seien seit längerer Zeit bestehende Verbindungen zu den Patienten bzw. deren Angehörigen über Telefonate oder E-Mails aufrechterhalten worden.
Dies gelte nicht zuletzt für Edeltraud Hangg und deren Familie. Frau Hanggs Erkrankung und das folgende Wachkoma (»Apallisches Durchgangssyndrom«) waren vor 25 Jahren Anlass für die Vereinsgründung. Wie deren Tochter berichtete, seien selbst die engsten Angehörigen erst wieder seit wenigen Wochen in der Lage zu direkten Begegnungen im Pflegeheim.
Neben der seit einem Vierteljahrhundert praktizierten ideellen und finanziellen Unterstützung der Familie Hangg wurden für Therapien und Hilfsmittel, die von den Krankenkassen nicht übernommen werden, in den beiden Jahren 15 000 Euro gespendet. Die Empfänger waren der 16-jährige Tim Schramek aus Lich, die 6-jährige Shanaia Morawski aus Künzell sowie die 21-jährige Saskia Kaffenberger aus Michelstadt. Insgesamt nähert sich die Summe der Hilfeleistungen seit 1996 dem beachtlichen Betrag von 300 000 Euro.
Entsprechend der Zahlen, die Vereinsrechner Reiner Trinks nannte, äußerte Klingmann sein Bedauern über die nachlassende Spendenbereitschaft, mit der - meist aus biologischen Gründen - die Abnahme der Mitgliederzahl (derzeit 146) einhergehe. Man wolle, gerade im laufenden Jahr, durch verstärkte Öffentlichkeitsarbeit versuchen, die finanzielle Delle auszugleichen. Dazu gehöre auch die begonnene Aktualisierung des Internetauftritts.
Klingmann dankte allen Mitgliedern und Unterstützern des Vereins, besonders dem Vorstand sowie den Rechnungsprüfern Heinrich Bellof und Eberhard Niesel. Der amtierende Vorstand wurde jeweils einstimmig entlastet. Ebenso einmütig erfolgte die Wiederwahl des seitherigen Vorstands (1. Vorsitzender Rolf Klingmann, 2. Vorsitzende Rosemarie Wießner, Rechner Reiner Trinks, Schriftführerin Helga Gibietz, Beisitzer Inge Becker und Horst Kreiling).