Neuer Name für den Feuerwehrverein

Fernwald (nal). 472 Mitglieder zählte nach 38 Neueintritten und fünf Austritten der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Anneord. Dieser trägt nach der nun in der Jahreshauptversammlung einstimmig beschlossenen Satzungsänderung den Vereinsnamen »Förderverein Freiwillige Feuerwehr Fernwald-Annerod«.
Vorsitzender Karsten Gibietz erläuterte die Anpassung des Vereinsnamens. »Hintergrund ist lediglich die namentliche Abgrenzung zur Einsatzabteilung, welche der Gemeinde Fernwald unterstellt ist. Bis dato führten beide Institutionen einen identischen Namen.«
Der Vorsitzende blickte unter anderem auf die Weihnachtsbaumsammlung zurück, die 2022 mit einem Abholangebot von Erbsensuppe mit Floriansbrot verbunden war. Ein voller Erfolg war der Vortragsabend zum Thema »Blackout und Blackoutvorsorge«. Mit einem Stand beteiligte sich die Wehr beim goldenen Gemeindejubiläum. Beim Preis »Feuerwehr der Zukunft« der Stadtwerke Gießen und des Kreisfeuerwehrverbands wurde man Zweiter. Der Weihnachtstruck lockte weniger Besucher als in den Vorjahren an. Daher will man das Angebot erst einmal pausieren.
Bergmann war 20 Jahre Schriftführerin
Den hohen Mitgliederzuwachs führte der Vorsitzende auf die aktive Öffentlichkeitsarbeit zurück. Rechner Dominik Becher verwies auf eine ausgeglichene Finanzlage. Der Vorstand wurde entlastet.
Bei den Wahlen wurden Vorsitzender Karsten Gibietz, stellvertretender Vorsitzender Florian Haas, Rechner Dominik Becher und die Beisitzer Jörg Schäfer, André Schäfer und Christian Roth bestätigt. Neuer Schriftführer ist Oliver Failing und neu als Beisitzerin gewählt wurde Janina Rühl. Aus dem Vorstand verabschiedet wurden Daniela Schäfer, Hendrik Schäfer und nach 20 Jahren als Schriftführerin Britta Bergmann.
Geehrt wurden für 25-jährige Mitgliedschaft Britta Bergmann, Gaby Doermühl, Ingrid Schmidt, Till Weiß, Christian Auer, Klaus Pflänzel, Emmi Schäfer, Josef Doermühl, Josef Schmidt, Thorsten Schäfer und Bernd Jochum. Für 40-jährige Vereinstreue wurden Thorsten Becker, Jürgen Haas, Bernd Schneider, Jörg Schäfer, Stefan Becker, Thomas Wießner, Reiner Karber, Uwe Heberlein, Ingo Becker und Andreas Launspach geehrt. In Abwesenheit wurden Karl-Heinz Haas für 50-jährige und Richard Schmidt für 60-jährige Mitgliedschaft geehrt.