1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Fernwald

Klares Bekenntnis zum Standort

Erstellt:

Kommentare

pax_1546sparkasse_170922_4c
Wiedereröffnung der Sparkassenfiliale Steinbach mit (v.l.) Bürgermeister Manuel Rosenke, Ilona Roth, Judith Degen und Vorstand Peter Wolf. © Thomas Wissner

Fernwald (nal). Mit einem »Tag der offenen Tür« wurde die Neueröffnung der Sparkassen-Filiale in Steinbach offiziell gefeiert. Verbunden damit war ein ausdrückliches Bekenntnis des Sparkassen-Vorstandes zum Standort, nachdem es in der Vergangenheit Kritik aus der Gemeindevertretung zur langen Schließung der Filiale gegeben hatte.

Lieferprobleme

»Heute ist ein besonderer Tag in Fernwald. Am 25. November 2021 wurde diese Filiale von kriminellen Tätern aufgesucht, die einen Kollateralschaden hinterlassen haben. Einen Ort von Schutt und Asche. Ein Trümmerfeld«, blickte Vorstandsmitglied Ilona Roth auf die Ursache der langen Schließung zurück, galt es doch nach Lösungen zu suchen, dass sich eine solche Sprengung nicht wiederholt.

Gleich drei Filialen - Großen-Buseck, Lang-Göns und Steinbach - hatten die Täter in der Vorweihnachtszeit binnen drei Wochen Geldautomaten gesprengt.

Die Steinbacher Mitarbeiter wurden zwischenzeitlich in Lich eingesetzt. »Dennoch hat die Versorgung mit Bargeld und SB-Technik gänzlich gefehlt, dessen sind wir uns bewusst. Es haben uns dazu auch sehr viele Beschwerden erreicht. Doch endlich, nach fast neun Monaten, sind wir wieder mit einer Filiale in Fernwald vertreten«, so Roth. Die dabei auf Verzögerungen aufgrund von Lieferproblemen verwies. Dass die Geldautomaten mit geeigneter Sicherheitstechnik ausgestattet seien, fügte sie an.

Viel Geduld war da bei allen Beteiligten gefragt, bis die Filiale vor wenigen Wochen wieder öffnen konnte. Nicht rechtzeitig installiert werden konnte ein Ein- und Auszahlungsautomat, Ende September soll es aber soweit ein.

Die Sparkasse solle auch ein Ort für kleine Ausstellungen in Fortführung des Marktplatzkonzeptes werden, kündigte die Vorständin an und dankte den Mitarbeitern, den am Bau beteiligten Firmen sowie den Kunden für ihre Geduld.

Peter Wolf, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gießen, gab gegenüber Bürgermeister Manuel Rosenke ein klares Bekenntnis zum Standort ab: »Wir sind eine Zweckverbandssparkasse und sehen es als Verpflichtung, in jeder Verbund-Gemeinde mit einer Mitarbeiterfiliale vertreten zu sein.« Rosenke seinerseits lobte die »offene, freundliche und zukunftsorientierte Filiale«.

Ortsansässige Vereine wurden hernach mit einer Spende bedacht: Schecks über jeweils 250 Euro gingen an den durch Hans-Peter Schön vertretenen FSV 1926 Fernwald, an Jürgen Krug vom TSV 1911 Albach und an Anita Horn, Vereinsleitung Verwaltung vom SV 1945 Annerod.

»Die Spenden, die wir heute vergeben, stehen ganz klar für ein Danke an die Menschen in der Region«, unterstrich Wolf. Ein besonderes Anliegen sei ihm die ehrenamtliche Arbeit in den Vereinen, fördere dies doch das Miteinander in der Region.

Gemeinsam mit Filialleiterin Judith Degen wurde schließlich das rote Band zur Eröffnung durchschnitten.

Die Filiale Fernwald kann zu folgenden Öffnungszeiten besucht werden: montags von 14 bis 16 Uhr, mittwochs von 14 bis 18 Uhr und donnerstags von 9 bis 12 Uhr. Beratungstermine können von 8 bis 19 Uhr vereinbart werden, der SB-Bereich ist von 5 bis 24 Uhr geöffnet.

Auch interessant

Kommentare