Internationaler Erfolg
Erfolg für einen IT-Fachmann: Der Fernwalder Sascha Endlicher belegt bei einem international ausgeschriebenen VR-Wettbewerb der in Peking (China) und Palo Alto (USA) ansässigen Firma VeeR den ersten Platz.
Erfolg für einen IT-Fachmann: Der Fernwalder Sascha Endlicher belegt bei einem international ausgeschriebenen VR-Wettbewerb der in Peking (China) und Palo Alto (USA) ansässigen Firma VeeR den ersten Platz.
VR steht für Virtuelle Realität – Nutzer müssen eine spezielle Brille aufsetzen und sehen dann ein Bild oder eine Handlung, die sie in 360 Grad umgibt. Durch eine Kopfbewegung suchen sich die Zuschauer den gewünschten Bildausschnitt selbst aus und haben das Gefühl, an einem anderen Ort zu zu sein. Bei dem Wettbewerb hatten die Teilnehmer die Aufgabe, Luftbilder oder Videos in 360 Grad anzufertigen und diese einzureichen. »Mein Studium der Mediävistik bei Prof Ottfried Ehrisman in Gießen zahlte sich nun doch noch irgendwie aus. Bereits die breite Resonanz mit mehreren Tausend Zuschauern auf meine Vorschausequenzen bei Instagram ließen mich erahnen, dass ich im Kern auf etwas Positives gestoßen bin«, resümiert Endlicher seinen ungewöhnlichen Zugang zum neuen Medium.
Unter Hunderten eingesendeter Bilder und Videos von Teilnehmern aus aller Welt setzte sich der Fernwalder nach eigenen Angaben mit einer 360-Grad-Videoserie zu mittelalterlichen Burgen in Mittelhessen durch. Er begeisterte das Publikum und die Jury, indem er das virtuelle Erlebnis auf Englisch mit Hinweisen zur Geschichte der jeweiligen Burg versah und die Zuschauer durch passende Hintergrundmusik in unterschiedliche Stimmungen versetzte.
Die Aufnahmen sind unter veer.tv vr/atxcowboy/home zu sehen.