Insgesamt 49 Tonnen CO2 eingespart

Fernwald-Annerod (pm). Die Imaxx Projektentwicklungsgesellschaft mbH geht bei ihrer Baugebietserschließung in Fernwald-Annerod einen weiteren Schritt in Sachen Klimafreundlichkeit. Neben eines ressourcenschonenden Bodenmanagementkonzeptes und dem Einsatz von recycelten Schüttgüttern wird dort nun der Straßenbelag mit dem neu entwickelten Klimastein des Herstellers Rinn Beton- und Naturstein aus Heuchelheim verlegt.
Dieser kommt mit 90 Prozent weniger Zement aus. Diese Innovation führt zu einer weiteren deutlichen Reduktion des CO2-Verbrauchs in der Herstellung von 65 Prozent - und das nach Unternehmensangaben bei gleichbleibender Qualität.
Mit dem Einsatz der Betonsteine für die Gestaltung der Straßen im Neubaugebiet Fernwald-Annerod wurden demnach rund 49 Tonnen an CO2 eingespart.
Vor dem Hintergrund, dass in der Zementherstellung immer noch viel CO2 produziert wird, hatte sich das Familienunternehmen Rinn mit Alternativen beschäftigt. Das Ergebnis ist der zementreduzierte Klimastein. Gelungen ist das über einen zementfreien Trägerbeton, der den Hauptteil des Steins ausmacht. Lediglich die Designschicht, der sogenannte Vorsatzbeton, besitzt nach wie vor einen Zementanteil, um eine gleichbleibende Optik und Haptik zu garantieren. Im nächsten Schritt soll aber auch hier ohne Zement gearbeitet werden.
Anfang Februar wurde mit der Verlegung der Steine begonnen. Im Sommer sollen die Arbeiten für das Neubaugebiet abgeschlossen sein. Auch Bürgermeister Manuel Rosenke würdigte die Maßnahme für ein klimagerechtes Bauen.