Höhepunkt für Freunde traditioneller Blasmusik

Fernwald/Laubach (sf). Bei herrlichem Wetter gaben die »Fernwaldmusikanten« ein Freiluftkonzert in Laubach im Schlosspark. Die vielen Besucher fanden auf der Freifläche vor der Bühne und überall auf dem Rasen Platz. Die rund 20 Musiker erfreuten diese mit Polkas, Walzern und Märschen, Volksliedern sowie aktuellen Titeln aus der volkstümlichen Hitparade.
Eine schmucke Kleidung mit besticktem Hemd oder Trachten-Janker weist schon äußerlich auf die Musikrichtung hin. Die instrumentale Besetzung mit Trompeten, Flügel- und Tenorhörnern, Klarinetten, Baritonen, Posaunen, Tuba und Schlagzeug entspricht der böhmischer Blaskapellen. Böhmische Melodien, tschechische Komponisten und wundervolle Walzerklänge von der Straußfamilie waren zu hören. Die Freunde traditioneller Blasmusik kamen wirklich auf ihre Kosten. »Wir sind Egerländer Musikanten«, »Eine stille Stunde«, die »Wachtelpolka« oder »Fliege mit mir in die Heimat« waren nur einige der Titel, die an diesem Sonntag gespielt wurden. Ergänzt wurde die Musik durch das Gesangsduo »Nora Schmidt und Heinz-Herbert Walb«.
Einen großen Anteil an dem herrlichen Nachmittag hatte Moderator Gerald Dörr. Er informierte die Gäste über das musikalische Programm. Verköstigt mit Kaffee und Kuchen wurden die Gäste von den Landfrauen aus Wetterfeld.
Am 3. Juli sind um 15 Uhr der Blueschor Laubach, der Liederkranz Hungen und der Frohsinn Steinheim an gleicher Stelle zu hören.