Zwei Dutzend Glätte-Unfälle im Kreis Gießen – Polizei nennt weitere Details

Viele Straßen im Kreis Gießen machte die Glätte zuletzt zu „Rutschbahnen“ – zum Unglück einiger Autofahrer.
Update vom Montag, 27.12.2021, 16.21 Uhr: Die Polizei ist über die Weihnachtsfeiertage und am Montag (27.12.2021) zu etwa zwei Dutzend Glätte-Unfällen ausgerückt. Der Großteil der Unfälle habe lediglich Sachschäden zur Folge gehabt, hieß es aus dem Polizeipräsidium Mittelhessen. Viermal trugen Beteiligte leichte Verletzungen davon, zwei Betroffene kamen ins Krankenhaus. Die Straßen hätten sich durch die Glätte „teilweise zu Rutschbahnen“ entwickelt, teilte die Polizei mit. Einige Verkehrsteilnehmer hätten offensichtlich „die Tücken gefrorener Straßen, gefrierender Nässe oder schneebedeckter Fahrbahnen“ unterschätzt: „Meist verloren sie die Kontrolle über ihre Fahrzeuge, rutschten in den Graben, prallten auf geparkte Pkw und andere Hindernisse oder wurden von Leitplanken gestoppt.“
Einzeln hoben die Ordnungshüter einen Unfall hervor, der sich bereits am Donnerstagabend (23.12.2021) bei Reiskirchen ereignet hatte. Dort war ein 33-Jähriger mit seinem Honda in den Gegenverkehr geraten und mit einem BMW zusammengestoßen. Der Mann aus Biebertal und die 27-jährige BMW-Fahrerin aus Reiskirchen blieben bei der Kollision auf der Friedensstraße unversehrt. Ihre Autos mussten jedoch abgeschleppt werden, die Blechschäden summierten sich laut den Einsatzkräften auf rund 5000 Euro. Der Honda-Fahrer soll auf winterglatter Fahrbahn zu schnell unterwegs gewesen sein. Die Warnung vor Glätte hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montagvormittag aufgehoben.
Glätte-Unfälle im Kreis Gießen - DWD erweitert Warnung
Erstmeldung vom Sonntag, 26.12.2021, 12.20 Uhr: Gießen - Weiße Weihnachten im Kreis Gießen? Was bei vielen für strahlende Augen gesorgt hat, bereitete Autofahrern stellenweise deutliche Probleme: Glatte Straßen haben über die Feiertage zu mehreren Unfällen im Kreis Gießen geführt. So musste die Feuerwehr am Samstag (25.12.2021) etwa in Fernwald gleich zwei Mal zu Unfällen ausrücken.
Am Morgen, gegen 9.30 Uhr an die B49 – dort ist zwischen der Abfahrt zum Industriegebiet Annerod und der Ganseburg ein Fahrer in seinem Mercedes auf glatter Fahrbahn von der Straße abgekommen. Der Mann konnte sich unverletzt aus dem Fahrzeug selbst befreien und der Schaden war gering. Die Elektronik des Mercedes hatte selbsttätig einen Notruf abgesetzt, zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr Fernwald waren vor Ort.
DWD warnt: Glatteis im Kreis Gießen auch am Montagmorgen
Am Nachmittag gegen 12.40 Uhr retteten die Einsatzkräfte der Feuerwehr eine 84-jährige Fahrerin aus ihrem Opel Corsa durch die Heckklappe und übergaben die leicht verletzte Frau an die Rettungskräfte. Die ältere Dame war in ihrem Corsa auf ebenfalls sehr glatter Straße zwischen Albach und Burkhardsfelden von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben gerutscht, wobei das Auto auf der Fahrerseite liegen blieb.
Der Deutsche Wetterdienst warnt im Landkreis Gießen nicht nur aktuell (26.12.2021, 11.36 Uhr) vor verbreitet glatten Straßen, sondern hat auch eine Unwetter-Vorabinformation herausgegeben. Wörtlich heißt es dort: „Sonntagabend und in der Nacht zum Montag muss verbreitet mit Glatteis durch gefrierenden Regen oder Sprühregen gerechnet werden. Dabei kann es zu stärkerem Eisansatz auf Fahrbahnen, Gehwegen und an Gegenständen kommen, sowie zu teils erheblichen Behinderungen im Straßen- und Schienenverkehr. Im Vormittagsverlauf des Montags entspannt sich die Situation allmählich.“ (ast/fd)