Gartenbauverein Albach feiert 90. Geburtstag

Fernwald (zy). Doppelter Grund zur Freude am Ersten Mai: Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Albach feierte an der Vogelschutzhütte seinen 90. Geburtstag. Die Naturschutzgruppe blickte dabei auf 50 Jahre des Bestehens zurück.
Der OGV Albach schafft viel für Fernwald und seine Flora und Fauna. Die Mitglieder setzen sich für Vogel- und Landschaftsschutz ein, pflanzen Bäume, sammeln Obst und Gemüse, geben Menschen wertvolle Tipps und Tricks für ihren heimischen Garten. Dabei arbeitet die Truppe von Mario Hilberg, der schon seit 15 Jahren der erste Vorsitzende des Vereins ist, mit den anderen Vereinen der Gemeinde zusammen.
Kindern bieten sie in Kitas und während der Ferienspiele lehrreiche Lektionen darin, was die Natur zu bieten hat. Doch auch Geselligkeit wird bei den Naturfreunden großgeschrieben. Beim Jubiläumsort der Vogelschutzhütte findet etwa an jedem zweiten Sonntag ein Stammtisch für Mitglieder statt.
Am Morgen fand ein Waldgottesdienst unter freiem Himmel vor der Vogelschutzhütte statt, bevor es später mit dem geselligen Teil weiterging. An einem Infostand zeigte eine Fotowand das Wirken des Vereins. Die Vereinsarbeit beschreibt der OGV in einem selbstverfassten Jubiläumsbuch, das am Stand erworben werden konnte.
Interessierte konnten die neuste Errungenschaft der Naturschützer anschauen und selbst ausprobieren. Mit der Obstraupe, einer elektrisch betriebenen Obstsammelmaschine, konnte man Tennisbälle vom Waldboden aufsammeln. In der Arbeitspraxis des Vereins kann so nun schneller und einfacher Fallobst von den Wiesen aufgesammelt und sortiert werden. FOTO: ZY